MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Offiziell: Remy Gardner für Rins beim Deutschland-GP

Von Thomas Kuttruf
Fix am Start beim Sachsenring-GP 2024: Remy Gardner

Fix am Start beim Sachsenring-GP 2024: Remy Gardner

Bei der Dutch TT in Assen zog ich MotoGP-Werksfahrer Alex Rins eine Verletzung am Handgelenk zu. Jetzt steht offiziell fest: Der Yamaha-Pilot wird beim GP auf dem Sachsenring von Superbiker Remy Gardner vertreten.

Was SPEEDWEEK.com bereits am gestrigen Dienstag berichtete, wurde heute auch von Yamaha Racing bestätigt. Der australische Superbike-Fahrer und Ex-MotoGP-Pilot Remy Gardner wird am kommenden Wochenende die M1 des verletzten Alex Rins übernehmen.

Yamaha-Werksfahrer Rins hatte sich bei einem wilden Highsider in der Startphase der Dutch TT das Handgelenk gebrochen. Trotz bereits erfolgter Operation ist aufgrund der Schwere der Verletzung an einen Start beim Deutschland-GP am kommenden Wochenende nicht zu denken.

Erst zum britischen GP in Silverstone, den Rins für Suzuki bereits gewinnen konnte, ist mit einem Comeback des Spaniers zu rechnen. Remy Gardner, Sohn der australischen 500er-Rennlegende Wayne Gardner, gelang der Einstieg in die MotoGP-Königsklasse für die Saison 2022. Nach dem Titelgewinn in der mittleren Kategorie im Red Bull-KTM-Ajo-Team dockte Gardner im Tech3-KTM-Team von Hervé Poncharal an. Nach nur einer Saison und fünf Platzierungen in den Punkterängen war Schluss.

Zwar ist Remy Gardner in der Superbike-Liga derzeit nur der zweitbeste Yamaha-Pilot im Feld, doch der vor ihm platzierte Andrea Locatelli verfügt über keinerlei MotoGP-Erfahrung. Superbike-Rekordweltmeister und Markenkollege Jonathan Rea steckt in einer tiefen Krise, sein letzter MotoGP-Auftritt als Ersatzpilot datiert aus dem Jahr 2012.

Für den Ex-Weltmeister der mittleren WM-Kategorie bedeutet die Reise nach Ostdeutschland zugleich eine gewaltige Chance in dem noch offenen Fahrergefüge bei Yamaha Racing. Dort ist nur Fabio Quartararo bestätigt. Nach der in Assen bestätigten Zusammenarbeit mit Pramac Racing sind noch drei weitere Plätze zu besetzen. Eine überragende Darbietung beim Deutschland-GP könnte ein Türöffner für ein Comeback ins MotoGP-Fahrerlager sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307212013 | 5