Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Ducati-CEO Domenicali zu Marc Márquez vs. Bulega

Von Silja Rulle
Die Siegerehrung beim Ducati Race of Champions

Die Siegerehrung beim Ducati Race of Champions

Die Motorrad-Welt diskutiert den Zwischenfall beim Race of Champions in Misano: Wohl nach einer Berührung mit Márquez landete Bulega im Kies – und musste während der Siegerehrung untersuchen lassen.

Es ging nur um die Ehre und Spaß am Fahren – doch das Race of Champions im Rahmen der World Ducati Week in Misano hat eine Kontroverse hervorgebracht: Kurz vor Schluss crashte Nicolò Bulega an Platz 3 liegend – mutmaßlich nach einer Berührung mit Marc Márquez, der so schließlich aufs Podium fuhr.

Marc Márquez selbst hatte nach dem Rennen angegeben, nicht sicher zu wissen, ob sich die Piloten tatsächlich berührt hatten. Und er hatte gesagt, er wolle mit Bulega aufs Podium gehen. Die Reaktionen im Netz waren kontrovers ausgefallen.

Claudio Domenicali, CEO der Ducati Motor Holding sagte zu dem Vorfall: «Wir hätten auch Nicolò gerne auf dem Podium gesehen, aber er wurde nach dem Sturz zu Recht für medizinische Untersuchungen zurückgehalten.»

Zum Event sagt Domenicali: «Ich persönlich hatte viel Spaß während des Rennens. Die rote Menge der World Ducati Week auf den Tribünen der Rennstrecke von Misano zu sehen, war ein großartiges Gefühl. Herzlichen Glückwunsch an Pecco, der der Welt einmal mehr sein unglaubliches Talent bewiesen hat, indem er ein Weltklasse-Rennen gewonnen hat, und herzlichen Glückwunsch auch an Andrea und Marc.»

Bei dem Rennen waren alle Piloten auf einer identischen Panigale V4 unterwegs. Domenicali: «Das Lenovo Race of Champions und diese WDW2024 waren der perfekte Rahmen, um den Wert der neuen Panigale V4 zu demonstrieren. Die Leistungssteigerung im Vergleich zum Rennen 2022 macht uns stolz auf die Arbeit, die an diesem Motorrad geleistet wurde.»

Sieger Pecco Bagnaia freut sich: «Zunächst einmal möchte ich sagen, dass es fantastisch war, so viele Menschen auf den Tribünen zu sehen. Ich konnte sogar die Menschen jubeln hören, obwohl ich während des Rennens den Helm aufhatte. Das war wirklich unglaublich. Das Rennen war großartig, ich habe es sehr genossen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 16.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5