Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Enea Bastianini (KTM) kritisch: «Das ist zu viel»

Von Tim Althof
Enea Bastianini auf der Tech3-KTM

Enea Bastianini auf der Tech3-KTM

KTM-Neuling Enea Bastianini hatte beim MotoGP-Test in Sepang alle Hände voll zu tun. Der WM-Vierte des Vorjahres verlor viel Zeit auf die Spitze, doch er weiß, woran er arbeiten muss. In Thailand möchte er sich steigern.

Mit Platz 19 begann Enea Bastianini am ersten MotoGP-Testtag in Sepang. Der Italiener fuhr zunächst eine 1:59,597 min, verbesserte sich am Donnerstag dann um knapp eine Sekunde. Mit einer schnellsten Rundenzeit von 1:58,011 min beendete der KTM-Fahrer vom Tech3-Team dann am Freitag den Test - nur Platz 18 und 1,5 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Alex Márquez (Ducati).

«Viel Fortschritt habe ich nicht gemacht», gab Enea dann auch im Interview zu. «Vom ersten Testtag bis Freitag habe ich nur etwas mehr als eine Sekunde gutgemacht. Das war nicht wirklich viel. Dennoch habe ich dem Team einige Informationen gebracht und ich weiß, in welchem Bereich wir arbeiten müssen. Wir müssen alle Lösungswege ausprobieren, doch das war leider aktuell nicht möglich. Wir haben einige neue Teile ausprobiert.»

Bastianini, der insgesamt 142 Runden auf dem 5,543 km langen Sepang International Circuit zurücklegte, stellte klar: «Ich weiß, wo ich die Zeit verloren habe, wir haben die Daten ausgewertet. Besonders am Kurveneingang fehlt uns etwas, der Speed ist dort sehr gering. Im letzten und ersten Sektor sind wir schnell, aber besonders im zweiten und dritten Sektor verlieren wir mehr als 0,7 Sekunden. Das ist zu viel.»

Der Ausblick auf den kommenden Test, der bereits nächste Woche in Buriram über die Bühne geht, ist dennoch vielversprechend für den KTM-Piloten. «In Thailand dürfte uns die Arbeit deutlich einfacher fallen, denn wir werden das gleiche Bike haben. Wir werden dort versuchen, Vertrauen aufzubauen», sagte Bastianini.

Ergebnis MotoGP-Test Sepang, Tag 3 (7. Februar)
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Zeit Diff
1. Alex Marquez (E) * Ducati 1:56,493 min
2. Francesco Bagnaia (I) Ducati 1:56,500 + 0,007 sec
3. Fabio Quartararo (F) Yamaha 1:56,724 + 0,231
4. Franco Morbidelli (I) * Ducati 1:56,948 + 0,455
5. Marc Marquez (E) Ducati 1:57,042 + 0,549
6. Pedro Acosta (E) KTM 1:57,175 + 0,682
7. Johann Zarco (F) Honda 1:57,204 + 0,711
8. Joan Mir (E) Honda 1:57,279 + 0,786
9. Marco Bezzecchi (I) Aprilia 1:57,328 + 0,835
10. Alex Rins (E) Yamaha 1:57,351 + 0,858
11. Fermin Aldeguer (E) * Ducati 1:57,401 + 0,908
12. Jack Miller (AUS) * Yamaha 1:57,452 + 0,959
13. Brad Binder (ZA) KTM 1:57,614 + 1,121
14. Ai Ogura (J) * Aprilia 1:57,754 + 1,261
15. Luca Marini (I) Honda 1:57,789 + 1,296
16. Maverick Viñales (E) KTM 1:57,865 + 1,372
17. Miguel Oliveira (P) * Yamaha 1:57,960 + 1,467
18. Enea Bastianini (I) * KTM 1:58,011 + 1,518
19. Somkiat Chantra (T) * Honda 1:58,129 + 1,636
20. Michele Pirro (I) ** Ducati 1:59,121 + 2,628
21. Lorenzo Savadori (I) ** Aprilia 1:59,169 + 2,676
22. Andrea Dovizioso (I) ** Yamaha 1:59,929 + 3,436
Ergebnis MotoGP-Test Sepang, kombiniert
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Zeit Diff
1. Alex Marquez (E) * Ducati 1:56,493 min
2. Francesco Bagnaia (I) Ducati 1:56,500 + 0,007 sec
3. Fabio Quartararo (F) Yamaha 1:56,724 + 0,231
4. Franco Morbidelli (I) * Ducati 1:56,948 + 0,455
5. Marc Marquez (E) Ducati 1:57,042 + 0,549
6. Pedro Acosta (E) KTM 1:57,175 + 0,682
7. Johann Zarco (F) Honda 1:57,204 + 0,711
8. Joan Mir (E) Honda 1:57,279 + 0,786
9. Marco Bezzecchi (I) Aprilia 1:57,328 + 0,835
10. Alex Rins (E) Yamaha 1:57,351 + 0,858
11. Fermin Aldeguer (E) * Ducati 1:57,401 + 0,908
12. Jack Miller (AUS) * Yamaha 1:57,452 + 0,959
13. Brad Binder (ZA) KTM 1:57,614 + 1,121
14. Ai Ogura (J) * Aprilia 1:57,754 + 1,261
15. Luca Marini (I) Honda 1:57,789 + 1,296
16. Maverick Viñales (E) KTM 1:57,865 + 1,372
17. Miguel Oliveira (P) * Yamaha 1:57,960 + 1,467
18. Enea Bastianini (I) * KTM 1:58,011 + 1,518
19. Somkiat Chantra (T) * Honda 1:58,129 + 1,636
20. Augusto Fernandez (E) ** Yamaha 1:58,697 + 2,204
21. Michele Pirro (I) ** Ducati 1:59,121 + 2,628
22. Lorenzo Savadori (I) ** Aprilia 1:59,169 + 2,676
23. Andrea Dovizioso (I) ** Yamaha 1:59,929 + 3,436
* Independent Team Rider, ** Testfahrer

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5