Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Drama: Martin schwer verletzt, #1 verpasst WM-Start

Von Thomas Kuttruf
Das Drama um das Aprilia-Werksteam geht weiter: Nach offizieller Bestätigung steht jetzt fest, dass sich Jorge Martin vor der Abreise nach Thailand erneut schwer verletzt hat – der WM-Auftakt ist für die #1 gestrichen.

Jorge Martin hat sich erneut schwer verletzt. Bei einem Trainingscrash zog sich der Weltmeister Frakturen an drei verschiedenen Stellen zu. Neben einem komplizierten Bruch der Speiche im linken Arm, gingen mehrere Handwurzelknochen links sowie das linke Kahnbein entzwei.

Er wird am Dienstag (25. Februar) erneut in der Dexeus-Klinik in Barcelona operiert, um die Frakturen zu stabilisieren. Damit ist fix: Martin verpasst sicher den WM-Auftakt. Aufgrund der Schwere der Verletzungen sind auch die folgenden GP-Events in Argentinien und in den USA unsicher.

Um die Teilnahme beim Thailand-GP sicherzustellen, hatte Jorge Martin mit seinem Team aus Noale entschieden, auf die Tests in Buriram zu verzichten. So sollte sich Martin von den Operationen am 7. Februar in Folge seines verheerenden Trainingsunfalls in den ersten Stunden des Sepang-Tests bestmöglich erholen.

Bei dem Highsider am 5. Februar hatte sich Jorge Martin Frakturen am linken Fuß sowie in der rechten Hand zugezogen. Die von Dr. Xavier Mir in Barcelona durchgeführten Operationen verliefen ohne Komplikationen.

Nach einer längeren Funkstille hatte sich der Madrilene zuletzt zuversichtlich aus seiner Wahlheimat in Andorra gemeldet. Für Jorge Martin war die Teilnahme am MotoGP-Saisonauftakt abgemacht. Geplant war, sich am kommenden Donnerstag, 27. Februar, zur medizinischen Freigabe im Medical Centre von Sepang einzufinden.

Wie schon beim Buriram-Test wird Lorenzo Savadori in Thailand als Ersatz für Martin einspringen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 4