MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Alex Marquez (1.): Es kam anders als geplant

Von Stephan Moosbrugger
Alex Marquez

Alex Marquez

Gresini-Ducati-Ass Alex Marquez hielt sich im MotoGP-Zeittraining in Silverstone lange im Hintergrund, bis er in seiner letzten Runde Streckenrekord fuhr. Eigentlich hatte der Spanier etwas anderes vor.

Alex Marquez möchte den Britischen-GP dazu nutzen, um seine Qualitäten bei nassen Bedingungen zu verbessern – daraus wurde zumindest am Freitag einmal nichts, denn das Wetter in Silverstone präsentierte sich freundlich. Die Temperaturen kamen zwar nicht über 20 Grad Celsius hinaus, aber die Strecke war trocken und befand sich in einem perfekten Zustand, um schnelle Rundenzeiten zu fahren.

So kam es, dass der Gresini-Pilot im MotoGP-Zeittraining Bestzeit fuhr. Mehr noch: mit 1:57,295 min erzielte er einen Streckenrekord. Den alten Rekord hatte im letzten Jahr Aleix Espargaro mit 1:57,309 min aufgestellt.

Seine Bestzeit fuhr AM73 erst zum Schluss der einstündigen Session. Zuvor war er unauffällig und außerhalb der Top-10 unterwegs. Am Ende war der 29-Jährige um 0,047 sec schneller als Yamaha-Ass Fabio Quartararo, der auf Rang 2 landete.

«Es war ein positiver Tag, an dem das gesamte Team solide Arbeit geleistet hat. Im FP1 hatten wir aber etwas mehr zu kämpfen», meinte der erfolgsverwöhnte Spanier, denn im ersten freien Training landete er immerhin auf Rang 3. «Im Zeittraining konnten wir nach einer Änderung beim Setup einen entscheidenden Schritt nach vorne machen.»

Am Samstag möchte Alex Marquez, der momentan in der Gesamtwertung mit 22 Punkten Rückstand auf Bruder Marc auf Rang 2 liegt, einen weiteren Schritt machen. «Es gibt noch viel zu tun und zu verbessern, denn es sind alle sehr schnell. Das Gefühl ist gut, aber auf dieser Strecke kann man keine Pause einlegen; wir müssen den Kopf unten halten», betonte er.

Ergebnisse MotoGP Silverstone, Zeittraining (23. Mai):

1. Alex Marquez (E), Ducati, 1:57,295 min
2. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,047 sec
3. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,347
4. Marc Marquez (E), Ducati, +0,360
5. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,372
6. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,404
7. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,408
8. Johann Zarco (F), Honda, +0,446
9. Alex Rins (E), Yamaha, +0,524
10. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,526
11. Pedro Acosta (E), KTM, +0,570
12. Joan Mir (E), Honda, +0,622
13. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,704
14. Maverick Viñales (E), KTM, +0,767
15. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,808
16. Luca Marini (I), Honda, +0,856
17. Brad Binder (ZA), KTM, +1,030
18. Enea Bastianini (I), KTM, +1,375
19. Raúl Fernández (E), Aprilia, +1,430
20. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +1,807
21. Aleix Espargaro (E), Honda, +2,027
22. Somkiat Chantra (T), Honda, +2,353
23. Ai Ogura (J), Aprilia, ohne Zeit

Ergebnisse MotoGP Silverstone, FP1 (23. Mai):

1. Marc Marquez (E), Ducati, 1:58,702 min
2. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,365 sec
3. Alex Marquez (E), Ducati, +0,421
4. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,462
5. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,485
6. Maverick Vinales (E), KTM, +0,520
7. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,721
8. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,842
9. Alex Rins (E), Yamaha, +0,879
10. Pedro Acosta (E), KTM, +0,879
11. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +1,006
12. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +1,014
13. Joan Mir (E), Honda, +1,037
14. Johann Zarco (F), Honda, +1,104
15. Luca Marini (I), Honda, +1,131
16. Brad Binder (ZA), KTM, +1,601
17. Raúl Fernández (E), Aprilia, +1,607
18. Ai Ogura (J), Aprilia, +1,998
19. Enea Bastianini (I), KTM, +2,095
20. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +2,369
21. Aleix Espargaro (E), Honda, +2,537
22. Somkiat Chantra (T), Honda, +2,943
23. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +3,024

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 23:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 24.05., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 24.05., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 24.05., 01:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 24.05., 02:10, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 24.05., 03:05, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 24.05., 03:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 24.05., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 24.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 24.05., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305212013 | 5