Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Stoner: «Weniger Elektronik?»

Von Sharleena Wirsing
MotoGP-Weltmeister Casey Stoner

MotoGP-Weltmeister Casey Stoner

Weltmeister Casey Stoner ist davon überzeugt, dass die neuen 1000-ccm-Maschinen den Einsatz von elektronischen Fahrhilfen reduzieren könnten.

Der bisher beachtliche Einfluss von Fahrhilfen wie der Traktionskontrolle könnte laut Casey Stoner durch die 1000-ccm-Bikes abnehmen. Obwohl die neuen Maschinen auf schnellen Strecken wie Mugello und Barcelona höhere Topspeed-Werte erreichen werden als die 800-ccm-Bikes, glaubt der Australier nicht an einen erhöhten Einsatz der Elektronik.

Der Einflussreichtum der Elektronik wurde in den letzten Jahren von den meisten MotoGP-Piloten kritisiert. Viele empfanden die Traktionskontrolle, die Motorbremse oder das Anti-Wheelie-System als unnötigen Schnickschnack, der die Fähigkeiten der Fahrer zunichte macht und die Spannung der Rennen reduziert. Die Hersteller, welche die MotoGP-Klasse als Erprobungsfeld für neue Technologien ansehen, waren hierbei stets anderer Meinung.

Während der Repsol-Honda-Teampräsentation in Malaysia erklärte Casey Stoner gegenüber «Motorcycle News»: «Meiner Meinung nach sind wir vielleicht in der Lage die Elektronik viel seltener zu nutzen. Wir können möglicherweise bremsen, die Maschine aufstellen und aus der Kurve heraus beschleunigen, ohne den Reifen bis zum letzten Millimeter nutzen zu müssen. Das Drehmoment der neuen Motoren führt zu mehr Traktion, daher kann man Slides besser kontrollieren, und man hat mehr Grip. Das Sliding macht uns nur leider nicht schneller, und wir sind alle hier, um zu gewinnen, und das kann man nur, wenn man die Reifen auf einer Linie hält.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4