MotoGP: Zweiter Fahrer bei VR46 steht fest

Pit Beirer (KTM): Dann wird mit Feindkontakt überholt

Von Johannes Orasche
Pit Beirer freute sich mit Pedro Acosta, der Vierter wurde

Pit Beirer freute sich mit Pedro Acosta, der Vierter wurde

KTM-Rennsportdirektor Pit Beirer zeigte sich unmittelbar nach der Zieldurchfahrt äußerst zufrieden mit der Performance der RC16-Fahrer beim Heimrennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg.

Das MotoGP-Heimrennen für KTM auf dem Red Bull Ring ging am Sonntag mit einem starken Teamergebnis zu Ende: Pedro Acosta, Enea Bastianini und Brad Binder holten die Ränge 4, 5 und 7. Acosta fightete gegen Rookie Fermin Aldeguer sogar ums Podium und hatte davor Pecco Bagnaia niedergekämpft.

KTM-Rennsportdirektor Pit Beirer (52) zeigte sich nach der Zieldurchfahrt sehr zufrieden. Zur Performance seiner Fahrer sagte der Badener wenige Momente nach dem Jubel mit den Crews: «Richtig gut! Die Teamleistung wird stärker. Für Pedro war es schade, dass er seine Quali-Runde nicht beenden konnte, als er auf Kurs zur ersten Reihe war. Die anfänglichen Überholmanöver haben seinen Reifen früh strapaziert. Aber hey, drei Bikes in den Top-7 ist eine starke Leistung – die Formkurve zeigt nach oben und das macht uns glücklich!»

Der ehemalige Motocross-Vizeweltmeister weiß: «Auf der Piste war es diesmal etwas schwieriger zu überholen. Dann wird überholt mit Feindkontakt und das geht gut oder auch nicht. Das zerstört halt auch vom einen oder anderen Fahrer das Rennen. Aber das gehört dazu – wir wollen ja Rennen fahren und kein Monopoly spielen.»

In der Box des Red-Bull-KTM-Werksteams herrschte wie in Brünn hervorragende Stimmung: «Man spürt wieder: Alle sind positiv und glauben daran. Wir werden mit dem Spirit jetzt weitermachen und es macht wieder richtig Spaß.»

Lob gab es erneut für Tech3-Pilot Enea Bastianini: «Schau dir an, wo der vor kurzem noch gefahren ist. Alle haben gesagt, tauscht doch endlich den Bastianini aus. Wir haben immer gesagt, die Fahrqualität von dem Jungen ist so hochwertig, wir müssen für ihn nur das Gefühl am Vorderrad finden. Das haben wir gefunden und jetzt kommt der Bastianini zurück.»

Ergebnisse MotoGP Spielberg, Rennen (17. August):

1. Marc Marquez (E), Ducati, 28 Runden in 42:11,006 min
2. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +1,118 sec
3. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +3,426
4. Pedro Acosta (E), KTM, +6,864
5. Enea Bastianini (I), KTM, +8,731
6. Joan Mir (E), Honda, +10,132
7. Brad Binder (ZA), KTM, +10,476
8. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +12,486
9. Raul Fernandez (E), Aprilia, +15,472
10. Alex Marquez (E), Ducati, +15,537
11. Franco Morbidelli (I), Ducati, +16,185
12. Johann Zarco (F), Honda, +16,241
13. Luca Marini (I), Honda, +18,478
14. Ai Ogura (J), Aprilia, +18,491
15. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +25,256
16. Alex Rins (E), Yamaha, +30,316
17. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +34,008
18. Jack Miller (AUS), Yamaha, +37,478
– Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, 7 Runden zurück
– Jorge Martin (E), Aprilia, 20 Runden zurück

WM-Stand nach 26 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 418 Punkte. 2. A. Marquez 276. 3. Bagnaia 221. 4. Bezzecchi 178. 5. Morbidelli 144. 6. Di Giannantonio 144. 7. Acosta 144. 8. Aldeguer 121. 9. Zarco 114. 10. Quartararo 103. 11. Binder 82. 12. R. Fernandez 73. 13. Vinales 69. 14. Bastianini 63. 15. Marini 55. 16. Ogura 53. 17. Miller 52. 18. Mir 42. 19. Rins 42. 20. Nakagami 10. 21. Martin 9. 22. Savadori 8. 23. P. Espargaro 8. 24. A. Fernandez 6. 25. Oliveira 6. 26. Chantra 1. 27. A. Espargaro 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 467 Punkte. 2. Aprilia 209. 3. KTM 195. 4. Honda 158. 5. Yamaha 134.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 639 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 397. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 288. 4. Red Bull KTM Factory Racing 226. 5. Aprilia Racing 195. 6. Monster Energy Yamaha 145. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 140. 8. Trackhouse MotoGP Team 126. 9. LCR Honda 115. 10. Honda HRC Castrol Team 97. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 61.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 17.08., 16:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 17.08., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 17.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 17.08., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 17.08., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 17.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1708054513 | 4