Superbike-Schock für Dominique Aegerter

Francesco Guidotti: Jetzt auch MotoGP-TV-Experte

Von Johannes Orasche
Francesco Guidotti – jetzt auch im TV-Studio

Francesco Guidotti – jetzt auch im TV-Studio

Der langjährige Red Bull-KTM-Factory Racing- und Pramac-Racing-Teammanager Francesco Guidotti hat beim italienischen MotoGP-Sender Sky Sport Italia vorerst ein neues Betätigungsfeld gefunden.

Francesco Guidotti zählt zu den erfahrensten Mitgliedern des Grand-Prix-Fahrerlagers. Nach einer strategischen Entscheidung der Österreicher verlor Guidotti Ende 2024 seinen Posten als Teammanager der Red Bull-KTM-Werksmannschaft. Der Italiener musste dem Finnen Aki Ajo Platz machen, der, gemeinsam mit seinem Sohn Niklas, die Moto3- und Moto2-Teamstrukturen installierte und bis heute als Unterbau der MotoGP-Teams betreibt.

Seither war es still um Francesco Guidotti geworden, der bereits zu Zweitakt-Zeiten unter Technik-Legende Harald Bartol bei KTM war und dazwischen mehrere Jahre Teammanager der Pramac-Mannschaft von Paolo Campinoti war. Guidotti hatte ursprünglich den Plan, im Paddock der MotoGP zu bleiben und anderweitig anzudocken. Es gab mehrere Optionen, doch ernsthafte Angebote blieben Mangelware.

Mittlerweile hat Guidotti aber wieder ein neues Betätigungsfeld gefunden. Der jüngere Bruder von Crewchief Giacomo Guidotti (Castrol Honda) hat gewissermaßen die Seiten gewechselt und ist derzeit als Experte für Sky Sport Italia in der MotoGP tätig.

Der Sender Sky Italien sendet seine MotoGP-Übertragungen aus der Mailänder Zentrale und produziert dort im Studio auch die Analysen nach den Rennen. Wie bei ServusTV wird bei Events wie zum Beispiel Motegi auch ein Großteil der Analyse und des Kommentars aus dem Studio abgewickelt. «Ich bin für die Analysen nach den Rennen zuständig», erklärte Guidotti, der sehr gut vernetzt ist, gegenüber SPEEDWEEK.com. «Einige Rennen konnte ich terminlich nicht wahrnehmen, aber bei den meisten Events war ich dabei.»

Sein Fazit bisher: «Es ist eine spannende Arbeit – die mir sehr gut gefällt –, aber ich würde lieber wieder zurück an der Strecke sein.» Zumindest bei einigen Rennen konnte Guidotti im Laufe der bisherigen Saison für Sky Sport Italia auch direkt an der Rennstrecke tätig sein. «Ich war in dieser Saison bisher in Jerez, Aragon, Mugello, Balaton Park, Barcelona und Misano. Geplant sind außerdem noch die Rennen in Valencia und Portimao geplant», berichtete Guidotti.

Der Familienvater ist nicht der einzige Manager und MotoGP-Insider, der die Seiten wechselte. Sehr vergleichbar erging es Ex-GP-Pilot Wilco Zeelenberg. Der Niederländer wurde Ende 2024 bei Trackhouse Racing wegrationalisiert und ist nun für die Medienanstalt Ziggo Sport abwechselnd in seiner Heimat oder als TV-Experte vor Ort aktiv.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 30.09., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 30.09., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 30.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 30.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 30.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 30.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 30.09., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 30.09., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 30.09., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 30.09., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C3009054512 | 6