Q1: Yamaha-Doppel setzte sich in Portimao durch!

Von Thomas Kuttruf
Schwierige Bedingungen im Q1 wirbelten das Feld durcheinander. Nach 15 turbulenten Minuten zogen die Yamaha-Racer Fabio Quartararo und Jack Miller weiter. Miguel Oliveira muss von weit hinten losfahren. Bulega im Kies.

Spannender hätte es kaum sein können. Denn zu der Qualifying-Sitzung zeigte sich der Rennkurs von Portimao alles andere als in brillantem Zustand. Trotz Sonnenschein, wollte die Strecke nach längerem Regen in der Nacht nicht endgültig abtrocknen.

Die großflächig verteilten feuchten Flecken hatten auch Einfluss auf das zweite freie Training gehabt. Die wichtige Abstimmung der MotoGP-Rennen konnte nicht stattfinden. Die Rundenzeiten hatten keinerlei Aussagekraft und so entwickelte sich die erste 15-minütige Session zu einem risikoreichen Poker.

Gute Chancen für den verspäteten Q2-Einzug hatte sich Yamaha-Pilot Fabio Quartararo ausgerechnet. Aber auch Luca Marini (Castrol Honda) und Franco Morbidelli (VR46 Racing) standen auf der Liste.

Als die 12 Athleten um kurz vor 11 Uhr Ortszeit auf die Berg- und Talbahn gingen, waren noch etliche feuchte Bereich vorhanden. Den größten Mut brachte erst einmal Fabio Quaratararo auf, dessen erste Attacke mit einer 1:40,0 min und Platz 1 endete. Zum Vergleich: 1:37,226 min stehen als Streckenrekord aus dem Jahr 2023 zu Buche.

Die meisten Piloten blieben zunächst eine Runde länger auf der Piste. Quartararo kam dabei knapp unter die Marke von 1:40er-Marke, knapp dahinter Enea Bastianini und zur Freude der Superbike-Fans Nicolo Bulega.

Erst vier Minuten vor Schluss kam es zum Schlussangriff auf die zwei weiteren Plätze im Q2 – sowie die weiteren Startplätze. Los ging es mit Marini, der sich auf Platz 1 holte. Eine Minute später war der Italiener nur noch Dritter hinter Jack Miller und Fabio Quartararo, der mit der Bestzeit gekontert hatte.

Die Yamaha-Bastion hielt. Der Franzose und der Aussie zogen weiter ins zweite Qualifying 2. Marini, Binder und Morbidelli kamen auf die nächsten Positionen und damit auf die Startplätze 13-15.

Local Hero Miguel Oliveira verpasste das Q2. Der Portugiese wird seine letzten MotoGP-Rennen in Portimao von Startplatz 19 aus bestreiten. Pech hatte Nicolo Bulega. Der Italiener war auf Bestzeitkurs, musste dann aber durch den Kies. Startplatz 18 für den Marc-Marquez-Ersatz.

Nicht am Start war Raul Fernandez. Die Nachwirkungen des harten Abflugs im FP1 zwangen den Spanier der Trackhouse-Mannschaft zu einer weiteren Untersuchung im Krankenhaus.

Ergebnisse MotoGP Portimao, Qualifying 1 (8. November):

1. Fabio Quartararo (F), Yamaha, 1:38,661 min
2. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,253 sec
3. Luca Marini (I), Honda, +0,342
4. Brad Binder (ZA), KTM, +0,699
5. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,719
6. Enea Bastianini (I), KTM, +0,974
7. Alex Rins (E), Yamaha, +0,993
8. Nicolo Bulega (I), Ducati, +1,013
9. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +1,208
10. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +1,242
11. Somkiat Chantra (T), Honda, +1,540
­– Raúl Fernández (E), Aprilia, ohne Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 08:10, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 09.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 11:35, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 11:35, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 12:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 09.11., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 5