Portimao, FP2: Gresini-Duo glänzt, Bulega auf Rang 13
Der neue MotoGP-Vizeweltmeister Alex Marquez dominierte in Abwesenheit seines Bruders Marc Marquez am Freitag in Portimao beide Sessions. Der Gresini-Ducati-Pilot führte in FP1 mit einem Vorsprung von fast zwei Zehntelsekunden, im Zeittraining am Nachmittag fuhr er in 1:37,974 min ebenfalls auf Platz 1 – er war damit 0,030 Sekunden schneller als Ducati-Werksfahrer Pecco Bagnaia auf Platz 2. Drittschnellster am ersten Tag an der Algarve war Red Bull KTM-Pilot Pedro Acosta.
Am Samstagmorgen war die 4,592 km lange Piste bei den Trainings der Moto3- und Moto2-Klassen noch nass, zum zweiten freien Training der Königsklasse wurde die Ideallinie der Berg-und-Tal-Bahn aber bereits stellenweise trocken. Zögerlich gingen die MotoGP-Stars in die Trainingseinheit, nach fünf Minuten waren erst elf der 22 Fahrer auf der Strecke unterwegs – alle auf Regenreifen.
Nach einem Drittel des 30-minütigen FP2-Trainings in Portimao belegte Franco Morbidelli auf der VR46-Ducati den ersten Rang – 1:51,414 min seine Bestmarke. 17 Minuten vor dem Ende traute sich Jack Miller (Yamaha) als erster Pilot auf den weichen Michelin-Slicks auf die Strecke und fuhr sofort die Bestzeit in 1:50,315 min. Auch Markenkollege Fabio Quartararo sowie Pedro Acosta, Miguel Oliveira und Brad Binder folgten umgehend mit den Trockenreifen auf den Kurs.
Miller hatte sich nach 20 Minuten mit einer Zeit von 1:47,214 min an der Spitze festgesetzt. Auf die Bestzeit von Marquez am Freitag fehlten somit noch zehn Sekunden, die Bedingungen waren weiter knifflig. Dann übernahm Lokalheld Miguel Oliveira die Spitzenposition von Miller, kurz darauf sorgte Quartararo für die neue Bestzeit und eine dreifach Yamaha-Führung neun Minuten vor dem Ende.
Noch fünf Minuten: Die Rundenzeiten waren mittlerweile bei 1:43 min angekommen, denn Pedro Acosta eroberte die Spitzenposition mit einer Zeit von 1:43,331 min. Eine Sekunde dahinter auf Platz 2 lag Joan Mir als bester Honda-Pilot, Marco Bezzecchi lag zu diesem Zeitpunkt auf Platz 3. Beeindruckend: Auf Platz 5 rangierte Superbike-Vizemeister und Marc Marquez-Ersatzmann Nicolo Bulega (Ducati).
Im Finale der FP2-Session purzelten die Zeiten erwartungsgemäß. An die Spitze katapultierte sich am Ende Rookie Fermin Aldeguer. Der Spanier fuhr in 1:41,654 min die Bestzeit, nur 0,003 Sekunden vor Teamkollege Alex Márquez. Auf Platz 3 landete Honda-Star Joan Mir, 4. Marco Bezzecchi vor Pecco Bagnaia auf Platz 5. Pedro Acosta stellte die schnellste RC16 auf Platz 6. MotoGP-Neuling Nicolo Bulega holte sich am Ende, bei mittlerweile fast komplett abgetrockneter Strecke, Position 13.
Ergebnisse MotoGP Portimao, FP2 (8. November):
1. Fermin Aldeguer (E), Ducati, 1:41,654 min
2. Alex Marquez (E), Ducati, +0,003 sec
3. Joan Mir (E), Honda, +0,023
4. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,309
5. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,358
6. Pedro Acosta (E), KTM, 0,419
7. Johann Zarco (F), Honda, +0,471
8. Raul Fernandez (E), Aprilia, +0,853
9. Pol Espargaro (E), KTM, +0,853
10. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,952
11. Brad Binder (ZA), KTM, +1,028
12. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +1,179
13. Nicolo Bulega (I), Ducati, +1,179
14. Somkiat Chantra (T), Honda, +1,665
15. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +1,685
16. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +1,777
17. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +2,445
18. Luca Marini (I), Honda, +2,524
19. Enea Bastianini (I), KTM, +2,605
20. Ai Ogura (J), Aprilia, +2,936
21. Alex Rins (E), Yamaha, +3,977
22. Franco Morbidelli (I), Ducati, +4,801










