Portimao: Bezzecchi auf Pole, KTM und Yamaha dahinter
Bei 18 Grad Außentemperatur und 25 Grad auf dem Asphalt ging es für die zwölf schnellsten MotoGP-Piloten in Portimao in das entscheidende Qualifying 2 an der Algarve. Nachdem Alex Marquez (Ducati) bisher der schnellste Fahrer des Wochenendes war und den Freitag dominiert hatte, brachte sich auch Teamkollege Fermin Aldeguer in Position.
Neben den beiden Gresini-Fahrern waren aber auch Pecco Bagnaia (Ducati), Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi auf dem Zettel der Experten. Das Yamaha-Duo Fabio Quartararo und Jack Miller schafften den Sprung von Q1 in Q2 und durften somit ebenfalls auf gute Startplätze für den Sprint und Grand Prix in Portugal hoffen.
Die erste Bestmarke setzte dann auch Fabio Quartararo, der bereits zweimal in Portimao gewinnen konnte. Der Franzose fuhr mit der YZR-M1 in 1:38,518 min um den 4,592 km langen Kurs. Im folgenden Umlauf stellte Vizeweltmeister Alex Marquez seine Ducati GP24 auf Platz 1 (1:38,098 min), nur 0,027 Sekunden dahinter belegte Bezzecchi zur Halbzeit der Q2-Session Platz 2. Dahinter Pedro Acosta auf Platz 3 und Pecco Bagnaia auf Rang 4.
Zur Erinnerung: Der All-Time-Lap-Record liegt bei 1:37,226 min und stammt von Marc Marquez aus dem Jahr 2023 – damals noch aufgestellt auf der Honda.
Fünf Minuten vor dem Ende gingen die MotoGP-Stars mit frischen Reifen zum finalen Angriff zurück auf die Piste. Marco Bezzecchi und Pedro Acosta verbesserten sich umgehend und fuhren auf die Plätze 1 und 2. Auch Johann Zarco (Honda) und Jack Miller fuhren deutlich schneller als im ersten Anlauf. Dann gelang auch Quartararo eine Verbesserung: Platz 2, zwei Minuten vor dem Ende.
Dann der Sturz von Alex Marquez in Kurve 3 und der Traum von der Pole-Position war dahin. Der Spanier lag zum Zeitpunkt des Ausrutschers auf Platz 4. Durch die gelben Flaggen im ersten Sektor folgten nur noch wenige Verbesserungen. Die Top-3 standen somit fest: Marco Bezzecchi sicherte die Pole für Aprilia mit 1:37,556 min. Weniger als zwei Zehntel dahinter landete Pedro Acosta auf Platz 2 und Fabio Quartararo holte Position 3 und damit Startreihe 1 für Yamaha.
Erstaunlich: Keine Ducati in der ersten Startreihe! Auf Platz 4 kam Pecco Bagnaia, der sich im letzten Umlauf noch von Platz 10 aus verbesserte. Nur auf Rang 5 wird Alex Marquez in den Sprint am Nachmittag und das Rennen am Sonntag gehen. Interessant: Mit dem Sturz verlor Alex Marquez auch die Möglichkeit, den BMW M zu gewinnen, den es für den besten Qualifyer gibt. Der Vorsprung von Bruder Marc Marquez ist somit nicht mehr einzuholen. Honda holte mit den Plätzen 6 (Johann Zarco) und 7 (Joan Mir) ein solides Resultat. Jack Miller und Fabio Di Giannantonio (Ducati) komplettieren die dritte Startreihe.
Ergebnisse MotoGP Portimao, Qualifying 2 (8. November):
1. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 1:37,556 min
2. Pedro Acosta (E), KTM, +0,150 sec
3. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,304
4. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,379
5. Alex Marquez (E), Ducati, +0,431
6. Johann Zarco (F), Honda, +0,503
7. Joan Mir (E), Honda, +0,621
8. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,661
9. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,869
10. Pol Espargaro (E), KTM, +0,893
11. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,936
12. Ai Ogura (J), Aprilia, +0,969
Die weiteren Startplätze:
13. Luca Marini (I), Honda
14. Brad Binder (ZA), KTM
15. Franco Morbidelli (I), Ducati
16. Enea Bastianini (I), KTM
17. Alex Rins (E), Yamaha
18. Nicolo Bulega (I), Ducati
19. Miguel Oliveira (P), Yamaha
20. Lorenzo Savadori (I), Aprilia
21. Somkiat Chantra (T), Honda










