Honda-Aus: Mir riss Teamkollege Marini ins Verderben

Von Tim Althof
Das Rennen für die beiden Honda-Werkspiloten Joan Mir und Luca Marini endete in der zweiten Kurve in Runde 2. Der Spanier stürzte beim Überholversuch und riss seinen Teamkollegen mit. Ergebnis? Keine Punkte am Samstag.

Mit den Startplätzen 10 und 13 waren die Voraussetzungen der beiden Honda-Werksfahrer Joan Mir und Luca Marini nicht perfekt, aber die Lage vor dem MotoGP-Sprint in Valencia war zumindest nicht aussichtslos. Während Marini auf dem Circuit Ricardo Tormo gut ins Rennen kam, verlor Mir in der ersten Runde einige Plätze. Die Linie überquerten die beiden nach Runde 1 auf den Plätzen 13 und 14 – Vorteil Marini.

Doch in Kurve 2 folgte dann das Debakel. Mir versuchte den Bruder von Valentino Rossi am Kurveneingang zu überholen, ihm rutschte jedoch das Vorderrad weg und er stürzte. Der Weltmeister von 2020 rutschte direkt in den Italiener, sodass sich beide Fahrer im Kiesbett wiederfanden. Zu allem Überfluss musste auch noch der direkt dahinterfahrende Honda-Testpilot Aleix Espargaro ausweichen, der somit vom 15. Platz auf den vorletzten Rang zurückfiel.

«Beim Überholen von Luca habe ich die Kontrolle über das Vorderrad verloren und ihn zu Sturz gebracht», schilderte Joan Mir im Anschluss die Situation. «Es tut mir sehr leid, sowas darf einfach nicht passieren. Ich möchte mich bei ihm und beim Team entschuldigen. Solche Dinge möchte ich natürlich vermeiden, aber es war kein verrücktes Manöver, ich war etwas schneller. Dennoch war es klar mein Fehler.»

Mir fügte hinzu: «In der Runde zuvor hatte mich Binder weitgeschickt und ich habe drei oder vier Plätze verloren – ein Profiteur war Luca. Ich wollte mich also zurück in eine gute Position bringen, habe das in Kurve 1 gut vorbereitet, beim Bremsen war ich neben ihm, leider war der Reifen noch etwas zu kühl, denn der Bremspunkt war normal. Hoffentlich können wir die Saison am Sonntag mit einem guten Ergebnis beenden.»

Honda benötigt beim Valencia-GP an diesem Wochenende insgesamt neun Zähler, um von der Concession-Stufe D in C zu gelangen. Dadurch erhält der Hersteller dann 2026 weniger Zugeständnisse, beispielsweise bei der Testarbeit. Möchte man das bei Honda vielleicht sogar verhindern? «Keiner im Team möchte die Concessions behalten», stellte Mir klar. «Aber an diesem Wochenende haben wir mehr Probleme, als erwartet. Das trifft auf mich und auch auf meine Teamkollegen zu. Das ist die Realität. Hätte man am Donnerstag gesagt, die neun Punkte schafft ihr nicht, hätte ich gesagt, dass wir es schaffen. Aber nun muss ich sagen, ich muss ein perfektes Rennen fahren, um das zu erreichen.»

Mit welchen Problemen kämpft Honda in Valencia? «Wir leiden etwas unter den Streckenbedingungen und dann haben wir ein paar Probleme mit den weichen Vorderreifen. Damit kann ich leider beim Bremsen keinen Unterschied machen», betonte der spanische Honda-Pilot. «Der Asphalt ist außerdem sehr in die Jahre gekommen und es ist zu kalt für uns. Um diese Jahreszeit in Europa zu fahren, ist immer eine Herausforderung.» Tatsächlich ist der Asphalt auf der 4 km langen Piste schon mehr als 15 Jahre alt.

Die FIM MotoGP Stewards brummten Joan Mir nachträglich eine Strafe auf. Für den «Kontakt mit einem anderen Fahrer, der zu einem Sturz des anderen Fahrers geführt hat», erhielt der WM-15. eine Long-Lap-Penalty für das Rennen am Sonntag.

Ergebnisse MotoGP Valencia, Sprint (15. November):

1. Alex Marquez (E), Ducati, 13 Runden in 19:37,490 min
2. Pedro Acosta (E), KTM, +1,149 sec
3. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +2,637
4. Raul Fernandez (E), Aprilia, +3,519
5. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +3,727
6. Franco Morbidelli (I), Ducati, +6,349
7. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +7,102
8. Brad Binder (ZA), KTM, +7,352
9. Ai Ogura (J), Aprilia, +7,685
10. Johann Zarco (F), Honda, +9,346
11. Fermin Aldeguer (E), Ducati +10,067
12. Jack Miller (AUS), Yamaha, +11,148
13. Enea Bastianini (I), KTM, +11,911
14. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +11,957
15. Alex Rins (E), Yamaha, +14,264
16. Nicolo Bulega (I), Ducati, +14,951
17. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +15,597
18. Maverick Vinales (E), KTM, +16,699
19. Aleix Espargaro (E), Honda, +16,885
20. Augusto Fernandez (E), Yamaha, +18,846
21. Somkiat Chantra (T), Honda, +23,028
22. Jorge Martin (E), Aprilia, +23,655
– Luca Marini (I), Honda, 12 Runden zurück
– Joan Mir (E), Honda, 12 Runden zurück

WM-Stand nach 43 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 545 Punkte. 2. A. Marquez 457. 3. Bezzecchi 328. 4. Acosta 294. 5. Bagnaia 288. 6. Di Giannantonio 246. 7. Morbidelli 231. 8. Aldeguer 203. 9. Quartararo 201. 10. R. Fernandez 152. 11. Binder 147. 12. Zarco 144. 13. Marini 133. 14. Bastianini 106. 15. Mir 93. 16. Ogura 89. 17. Vinales 72. 18. Miller 72. 19. Rins 66. 20. Oliveira 38. 21. Martin 34. 22. P. Espargaro 29. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 8. 26. Chantra 7. 27. Bulega 1. 28. A. Espargaro 0. 29. Michele Pirro 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 752 Punkte. 2. Aprilia 393. 3. KTM 359. 4. Honda 276. 5. Yamaha 240.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 834 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 660. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 477. 4. Red Bull KTM Factory Racing 441. 5. Aprilia Racing 370. 6. Monster Energy Yamaha 267. 7. Trackhouse MotoGP Team 241. 8. Honda HRC Castrol Team 226. 9. Red Bull KTM Tech3 Racing 207. 10. LCR Honda 151. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 113.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 16.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 16.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 4