MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Martin und Vinales: Reha mit Hightech-Unterstützung

Von Stephan Moosbrugger
Jorge Martin (Aprilia) und Maverick Vinales (KTM Tech3) hatten in der Saison 2025 mit hartnäckigen Verletzungen zu kämpfen. Welche Unterstützung sie im «Red Bull Athlete Performance Center» erfuhren.

Aprilia-Ass Jorge Martin und Maverick Vinales (KTM) hatten beim MotoGP-Saisonfinale in Valencia ihr Verletzungs-Comeback. Auch beim wichtigen Test am Dienstag, der den Start für die Saison 2026 markierte, waren sie dabei. Für die beiden Spanier war es wichtig, mit ihren MotoGP-Bikes noch einmal so viele Runden wie möglich zu fahren, um mit einem halbwegs guten Gefühl in die Winterpause zu gehen – die Ergebnisse waren zweitrangig.

Für Martin war es das dritte Comeback in diesem Jahr. Anfang Februar hatte er beim Sepang-Test einen folgenschweren Sturz, kurz vor Saisonbeginn stürzte er beim Training mit einem Supermoto-Bike. Im April hatte der Weltmeister von 2024 dann einen schweren Crash beim Katar-GP. Seinen letzten Sturz hatte er im Motegi-Sprint, als er sich das rechte Schlüsselbein brach und danach die Grands Prix in Indonesien, Australien, Malaysia und Portugal auslassen musste.

Maverick Vinales hatte sich beim Deutschland-GP Anfang Juli eine schwerwiegende Schulterverletzung zugezogen. Nach der Sommerpause versuchte der KTM-Tech3-Pilot Mitte August auf dem Red Bull Ring ein Comeback – am Samstag warf er jedoch das Handtuch. In Barcelona kehrte der Spanier erneut zurück. Dort und auch bei den Meetings in Misano und Motegi kämpfte er sich jeweils durch das Wochenende. Beim darauffolgenden Indonesien-GP hatte Vinales bereits am Freitag über Probleme mit der Schulter geklagt. Nach dem Qualifying meldete sich der 30-Jährige vom restlichen Wochenende ab. In Australien, Malaysia und Portugal wurde «Top Gun» von KTM-Testfahrer Pol Espargaro vertreten.

Was die beiden Spanier gemeinsam haben: Sie absolvierten einen Teil ihrer Rehabilitation zuletzt im «Red Bull Athlete Performance Center» in Salzburg. Dort fanden sie ideale Bedingungen und die perfekte sportmedizinische Betreuung vor. «Ich hatte dort einen sehr guten Zeitplan für meine Genesung, das Team ist sehr professionell. Ich werde sicher wieder hingehen, um weiter an meiner körperlichen Verfassung zu arbeiten», betonte der 27-Jährige.

Vinales ging mehr ins Detail und beschrieb, wie er im Red Bull Athlete Performance Center vor allem einen Bereich verbessern konnte. «Sie haben dort die Möglichkeit, die Kraft und neuronale Verbindungen zu messen», erklärte er. Neuronale Verbindungen im Gehirn, auch Synapsen genannt, ermöglichen den Informationsaustausch zwischen Nervenzellen (Neuronen). «Es war sehr gut, wir haben sehr viel in diese Richtung gearbeitet. Ich habe jetzt eine deutlich bessere Reaktionsfähigkeit als vorher. Die Verbindung war wie gekappt – auf einigen Strecken ist es mir passiert, dass ich an etwas dachte und eine körperliche Reaktion hervorrufen wollte, und es passierte nichts. Der Muskel hatte keine Verbindung zum Gehirn.»

In der Winterpause haben die beiden MotoGP-Asse die Möglichkeit weiter an ihrer körperlichen Fitness zu arbeiten – um beim Sepang-Test Anfang Februar wieder in bester Verfassung zu sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 21.11., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 21.11., 19:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 21.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5