Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Barcelona: Rossi bleibt realistisch

Von Sharleena Wirsing
Casey Stoner und Valentino Rossi

Casey Stoner und Valentino Rossi

Auch nach dem ersten Podestplatz 2012 im Regen von Le Mans und vielversprechenden Testfahrten in Mugello, setzen sich die Ducati-Piloten in Barcelona keine überzogenen Ziele.

Im regnerischen Rennen von Le Mans erzielte Ducati-Star Valentino Rossi den langersehnten ersten Podestplatz der Saison. Rossi besiegte nach einer spannenden Aufholjagd Weltmeister Casey Stoner in der letzten Runde und sicherte für Ducati den zweiten Rang – seine bisher beste Platzierung mit der Desmosedici. «Am Sonntag vor zwei Wochen haben wir ein gutes Ergebnis erzielt, weil wir die nassen Bedingungen auf der Strecke genutzt haben. Wir wussten, dass der Regen uns konkurrenzfähig macht, aber wir müssen uns vor allem auf trockener Strecke steigern», resümiert Rossi.

Nach dem Rennen in Le Mans arbeiteten Valentino Rossi und Nicky Hayden bei einem Privattest in Mugello weiter am Set-up der zuweilen störrischen Ducati. In Spanien sollen die erreichten Verbesserungen nun überprüft werden. «Einige Dinge, die wir letzte Woche in Mugello testen konnten, sind vielversprechend. Es wird interessant sein, diese auf einer anderen Strecke und mit viel weniger Zeit für die Erstellung des Set-up zu erproben. Auf diese Weise wird klar, ob wir tatsächlich einen kleinen Schritt nach vorne gemacht haben», erklärt Valentino Rossi.

Sein amerikanischer Teamkollege Nicky Hayden stimmt dem Italiener zu: «Glücklicherweise verwöhnte uns Mugello mit gutem Wetter, und wir konnten einige Einstellungsvarianten testen und so das Set-up verbessern. Ich bin gespannt darauf, das neue Wissen im Rennen anzuwenden und zu sehen, ob wir Fortschritte erzielt haben.» Auf der Rennstrecke von Barcelona wird sich zeigen, wie gross die Verbesserungen der Ducati sind. Hayden zählt den spanischen Kurs trotz der Schwierigkeiten der letzten Jahre zu seinen Favoriten.

Valentino Rossi bleibt auch nach Platz 2 in Le Mans realistisch, wenn er seine Chancen in Barcelona betrachtet. «Die Rennstrecke von Barcelona zählt schon immer zu meinen Lieblingsstrecken. Auch wenn ich mir nur schwer einen zweiten Podestplatz vorstellen kann, müssen wir alles tun, um mit den Fahrern an der Spitze mitzuhalten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5