Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Zeelenberg: «Lorenzo hatte viel zu verlieren»

Von Sharleena Wirsing
Teammanager Zeelenberg und Weltmeister Lorenzo

Teammanager Zeelenberg und Weltmeister Lorenzo

Jorge Lorenzos Teammanager Wilco Zeelenberg erklärt, warum sich der Spanier in den letzten Rennen der vergangenen Saison seinem Landsmann Dani Pedrosa geschlagen geben musste.

Jorge Lorenzo feierte 2012 seinen zweiten WM-Titel in der MotoGP-Klasse. Der Spanier zeigte eine nahezu perfekte Saison, doch in den letzten fünf Rennen konnte sein Widersacher Dani Pedrosa vier Mal siegen. Lorenzo wurde für diese Zurückhaltung am Ende der Saison oftmals kritisiert.

Wilco Zeelenberg, Lorenzos Teammanager bei Yamaha, erklärt, warum Lorenzo seinen Siegeswillen im Zaum halten musste. «Ich denke, dass Jorge in den letzten Rennen wie auf Eierschalen fuhr. Unter normalen Bedingungen, wie am Anfang des Jahres, hätte er einige der letzten Rennen gewonnen. Vielleicht hätte er nicht alle gewonnen, aber er musste auf Sicherheit fahren, denn wenn er einen Fehler gemacht hätte und viele Punkte verloren gewesen wären, dann hätte das nicht gerade clever gewirkt», erläutert der Niederländer den enormen Druck, der auf Jorge Lorenzo lastete.

Während Dani Pedrosa im letzten Drittel der Saison oftmals siegte, heftete sich Jorge Lorenzo stets an seine Fersen und sicherte sich 20 Punkte für Rang 2. «Er hat sein Talent und seine Fähigkeiten genutzt, um zu verstehen, dass auch ein zweiter Platz gut für ihn war. Viele Leute haben gesagt, wenn man weiterhin einige Rennen gewinnt, dann würde Dani seinen Glauben an den Sieg verlieren. Das lässt sich hinterher leicht sagen. Jorge hatte durch einen Fehler viel zu verlieren. Er wollte gewinnen, aber er wollte auch keine Risiken eingehen und auf diese Weise kann man nicht siegen», entkräftet Zeelenberg die Kritik an seinem Fahrer gegenüber «MCN».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5