BBC und British Eurosport: Von Dorna enttäuscht

Die Briten sehen ihre Landsmänner Crutchlow und Smith nur noch gegen Geld
Der neue Pay-TV-Sender BT Sport hat mit MotoGP-WM-Promoter Dorna einen Fünf-Jahres-Vertrag über die Ausstrahlung der MotoGP-WM in Großbritannien abgeschlossen. Am Donnerstag wurde bekannt gegeben, dass die Fans ihre Idole nun nicht mehr kostenfrei bei BBC und British Eurosport bewundern können, sondern dafür ab 2014 ein Pay-TV-Abo für BT Sport benötigen.
Ein Sprecher der BBC erklärte: «Wir glauben, dass wir den Sport einem neuen und breiteren Publikum nahe gebracht haben. Wir danken unserem Produktionsteam, da es dem Sport im Vereinigten Königreich ein Profil gegeben hat. Wir sind auf unsere MotoGP-Berichterstattung sehr stolz. Zudem haben wir ein angemessenes Angebot gemacht, um die Ausstrahlungsrechte über den derzeitigen Vertrag hinaus zu erhalten. Den Rest der Saison werden wir unser Publikum jedoch weiterhin mit großartigen Inhalten begeistern.»
British Eurosport übertrug für die Dorna in Großbritannien alle Moto3- und Moto2-Rennen live und das MotoGP-Rennen mit zeitlicher Verzögerung. In der offiziellen Stellungnahme des Senders hieß es: «British Eurosport ist enttäuscht, dass die Dorna, welche die Rechte an der MotoGP-WM hält, sich dafür entschieden hat ab 2014 ihre Strategie zu ändern. Wir sind stolz, dass wir viele Jahre lang über die MotoGP-WM berichtet haben und danken unseren Kommentatoren und ihrem Team. British Eurosport ist ein passionierter Unterstützer des Motorradsports und dieser Sport wird weiterhin ein Eckpfeiler des Senders bleiben. Wir strahlen 2013 die Speedway European Championship, den FIM Speedway Grand Prix, die MCE British Superbikes Meisterschaft und die Superbike-WM live und in HD aus. Bis 2015 haben wir in Großbritannien die exklusiven TV-Rechte für diese Serien.»