Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Steve Parrish: «Cal Crutchlow ist reif für Siege»

Von Oliver Feldtweg
Le Mans: Cal Crutchlow überholt Bradl

Le Mans: Cal Crutchlow überholt Bradl

Die Le-Mans-Vorstellung von Cal Crutchlow hat auch den ehemaligen Suzuki-Werksfahrer Steve Parrish begeistert.

Der Engländer Steve Parrish, einst 500-ccm-WM-Fünfter und jetzt BBC-Co-Kommentator, war von der Leistung seines Landsmanns Cal Crutchlow in Le Mans beeindruckt. Der Tech3-Yamaha-Pilot steuerte seine M1 trotz einer Knieverletzung unter sehr schwierigen Verhältnissen auf Platz 2. Parrish empfiehlt Crutchlow, sich keine Gedanken über die nächste Saison zu machen.

«Ich war sehr beeindruckt von Cals Fahrweise», versicherte Parrish (60). «Während einige der routinierteren Gegner auf der Strecke geblieben sind und die Bedingungen nicht so weggestreckt haben wie Cal, hat er definitiv eine reife Leistung gezeigt. Er ist sich jetzt der alten Weiseheut bewusst geworden: Wenn du Erster werden willst, musst du erst ins Ziel kommen.»

«Cal kann jetzt langsam daran glauben, dass er reif für Siege ist. Er kann Rennen gewinnen», ist Parrish überzeugt. «Vielleicht braucht er besondere Verhältnisse. Aber bisher hat er sich immer beschwert, er könne auf einer Privatmaschine nicht gewinnen. Am Sonntag hat ihm nicht viel gefehlt.»

Steve Parrish äusserte sich auch zur Vertragssituation von Crutchlow. «Mein Rat an Cal ist, er soll die vertraglichen Aspekte von seinem Management regeln lassen. Er soll einfach so schnell wie möglich Motorrad fahren. Das macht er ja ganz klar. Er sorgt für erstklassige Resultate. Dadurch werden die Leute aufmerksam, sie werden ihm Angebote machen. Ich denke, er hat für alle, die ein schnelles, konkurrenzfähiges Motorrad und ein dickes Scheckbuch haben, genug gezeigt. Sie haben alle ein Auge auf ihn geworfen.»

Wenn Pol Espargaró tatsächlich einen Yamaha-Vertrag unterschrieben hat und Bradley Smith nicht vor den Kopf gestossen werden soll (er hat einen Vertrag für 2014), ist bei Tech3-Yamaha 2014 kein Platz mehr für den Le-Mans-Zweiten. Parrish: «Ich war überrascht, als Poncharal einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Bradley gemacht hat. Klar, Hervé suchte einen anderen Fahrer, weil Cal immer sagte, er will in ein Werksteam. Es ist eine komplizierte Geschichte. Aber Tech3 kann 2014 nicht mit zwei Rookies wie Bradley und Pol antreten; dieses Team braucht einen schnellen Fahrer wie Cal.»

«Es gibt keinen massiven Unterschied zwischen den Yamaha im Werksteam und jenen bei Tech3», ist Parrish überzeugt. «Er macht vielleicht 0,02 sec pro Runde aus. Sogar Cal würde zustimmen und sagen, Jorge Lorenzo könnte mit seinem Bike Rennen gewinnen. Das Werksteam hat einfach grössere Ressourcen. Sie können das Motorrad auf den Fahrer massschneidern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 02.05., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 02.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 02.05., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 02.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 14:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 02.05., 16:35, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr. 02.05., 17:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 02.05., 18:10, Motorvision TV
    Racing Files
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0205054511 | 4