Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Nicky Hayden: «Leider mit dem alten Bike schneller»

Von Günther Wiesinger
Nicky Hayden beim Montag-Test

Nicky Hayden beim Montag-Test

Ducati will beim Assen-GP das neue Chassis einsetzen. Doch Nicky Hayden fuhr am Montag in Barcelona mit der alten Version die zweitbeste Zeit.

Das Ducati-Team testete am Montag nach dem Catalunya-GP in Montmeló im Vergleich mit den bisherigen GP13-Maschinen das neue «Laboratory Bike», also den Versuchsträger, den Testfahrer Michele Pirro in Mugello auf Platz 7 gesteuert hat.

Wie schon im Training fühlte sich Nicky Hayden auf der spanischen Piste wohl als Andrea Dovizioso. Der amerikanische Weltmeister von 2006 brauchte allerdings bis zur letzten Minute und 73 Runden, um die zweitbeste Zeit von Stefan Bradl (er legte nur 31 Runden zurück und packte nach 13 Uhr ein) zu unterbieten.

Während das Repsol-Team mit Pedrosa und Márquez (sie testen Dienstag und Mittwoch wie Bradl in Aragón), legte Hayden mit 1:41,955 min eine beachtliche Zeit vor – nur Lorenzo war schneller.

«Insgesamt ging es heute auf und ab»m stelle Nicky fest. «Wir haben das Lab Bike probiert, aber leider war ich mit der Standard-Version konstant schneller. Wir wollen einen Schritt nach vorne machen und näher an die Spitze rankommen. Aber im Moment gelingt mir das mit dem Lab Bike nicht. Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein paar gute Informationen für die Techniker liefern. Ich hatte heute mit meinem Standard-Motorrad ein recht gutes Gefühl. Wir haben auch den neuen harten Hinterreifen von Bridgestone probiert. Ich bin damit 1:42,4 min gefahren. Leider sind wir bisher die harte Hinterreifenmischung von Bridgestone fast nirgends gefahren. Wir werden sie aber brauchen, wenn es im Sommer noch heisser wird.»

MotoGP-Test Barcelona/E, Montag 17. Juni

1. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 1:41,904 min (54 Runden)

2. Nicky Hayden (USA), Ducati, 1:41,955, +0,051 sec (73)

3. Stefan Bradl (D), Honda, 1:42,227, +0,323 (31)

4. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 1:42,417, +0,513, (56)

5. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 1:42,462, +0,558 (57)

6. Valentino Rossi (I), Yamaha, 1:42,513, +0,609 (57)

7. Aleix Espargaró (E), ART-Aprilia, 1:42,537, +0,633 (63)

8. Randy de Puniet (F), Suzuki, 1:42,676, +0,772 (73)

9. Andrea Iannone (I), Ducati, 1:42,697, +0,793 (65)

10. Bradley Smith (GB), Yamaha, 1:43,180, +1,276 (25)

11. Michele Pirro (I), Ducati, 1:43,784, +1,880 (70)

12. Héctor Barberá (E), FTR-Kawasaki, 1:43,899, +1,995 (54)

13. Colin Edwards (USA), FTR-Kawasaki, 1:44,183, +2,279 (38)

14. Karel Abraham (CZ), ART-Aprilia, 1:44,458, +2,554 (61)

15. Danilo Petrucci (I), Ioda-Suter, 1:44,477, +2,573 (49)

16. Michael Laverty (GB), PBM-Aprilia, 1:44,547, +2,643 (53)

17. Claudio Corti (I), FTR-Kawasaki, 1:44,794, +2,890 (56)

18. Yonny Hernández (CO), ART-Aprilia, 1:45,078, +3,174 (36)

19. Lukas Pesek (CZ), Ioda-Suter, 1:47,379, +5,475 (52)

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4