Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Ramon Aurin wird neuer Crew-Chief von Dani Pedrosa

Von Günther Wiesinger
Ramon Aurin

Ramon Aurin

Vor einer Woche verkündete Mike Leitner (52) seinen Angang bei Dani Pedrosa, jetzt wurde Ramon Aurin – wie erwartet als Nachfolger vorgestellt.

Für SPEEDWEEK.com-User ist das keine Überraschung: Der Spanier Ramon Aurin wurde heute in Sepang als neuer Crew-Chief von Dani Pedrosa präsentiert.

«Ich habe Ramon selber als meinen Nachfolger vorgeschlagen», sagte Mike Leitner vor einer Woche in Australien.

Der Österreicher hat nach elf Jahren und 41 gemeinsamen GP-Siegen seinen HRC-Vertrag nicht verlängert, weil er mit der Personalpolitik von Honda nicht einverstanden war.

Aurin hat bei Pedrosa seit 2012 als Data-Recording-Engineer gearbeitet. Vorher war er Crew-Chief bei Repsol-Honda für Andrea Dovizioso.

«Wir glauben, Ramon ist die beste Wahl für diese Position», stellte Dani Pedrosa fest. «Das ist meine Ansicht, HRC glaubt das ebenfalls.»

Aurin ist 49 Jahre alt, er ist seit den frühen 1990er-Jahren in der MotoGP-WM beschäftigt. Er hat eng mit Designer Antonio Cobas zusammengearbeitet, er war auch Data-Recording-Techniker beim Pons-Team und hat für Fahrer wie Alex Crivillé, Carlos Checa, Alberto Puig, Jorge Martinez, Loris Capirossi, Max Biaggi, Troy Bayliss und Andrea Dovizioso gearbeitet.

Seit 2006 arbeitet Aurin bei Repsol-Honda, zuerst für Nicky Hayden mit dem er damals die Weltmeisterschaft gewann.

Zwei andere prominente Crew-Chiefs wechseln die Stelle. Cal Crutchlows Ducati-Race-Engineer Daniele Romagnoli wechselt für Danilo Petrucci zu Pramac-Ducati.

Und Mauro Noccioli wechselt von Drive-M7-Aspar-Honda zu Forward-Yamaha, wo er 2015 Los Baz betreuen soll.
Den Crew-Chief-Posten bei Nicky Hayden übernimmt Bruno Leoni, für den bei HRC keine Aufgabe mehr gefunden wurde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 02.08., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5