Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Q1: Petrucci Schnellster – Bradl Startplatz 16!

Von Sharleena Wirsing
Im MotoGP-Qualifying 1 in Jerez entschied sich, welche zwei Piloten noch in das Q2 zu den Top-10 aufrücken. Danilo Petrucci (Ducati) und Aleix Espargaró (Suzuki) setzten sich durch.

Die kombinierte Zeitenliste nach dem dritten freien Training entschied darüber, welche zehn Piloten direkt in das Qualifying 2 einziehen. Im Qualifying 2 werden die Startplätze 1 bis 12 vergeben.

Die restlichen Fahrer kämpften im Qualifying 1 um die letzten beiden Plätze im Q2. Unter ihnen befanden sich Maverick Viñales (Suzuki), Aleix Espargaró (Suzuki), Danilo Petrucci (Ducati) und Scott Redding (Honda).

In der 15-minütigen Q1-Sitzung schnappte sich zunächst Jack Miller auf der Open-Honda die Spitze. Doch er wurde von Ducati-Pilot Danilo Petrucci abgelöst. Rookie Miller durchquerte das Kiesbett, aber kehrte sofort auf die Strecke zurück.

Sieben Minuten vor Schluss schoss Aleix Espargaró auf Platz 2, der im dritten Training schwer per Highsider gestürzt war. Sein Suzuki-Teamkollege Maverick Viñales verdrängte Petrucci von Platz 1 und Espargaró auf Rang 3.

Scott Redding setzte sich mit der Factory-Honda vier Minuten vor Schluss an die Spitze, doch Aleix Espargaró konterte mit einer drei Zehntel schnelleren Zeit: 1:34,276 min. Der Spanier verbesserte seine Zeit erneut, während Redding nach einem Sturz in Kurve 4 durch das Kiesbett humpelte.

Stefan Bradl katapultierte sich auf Platz 4. Open-Honda-Pilot Nicky Hayden schob sich auf Platz 2 hinter Espargaró, doch dann stürmte Petrucci an die Spitze. Bradl verbesserte sich wieder auf den fünften Rang.

Viñales scheiterte um 0,032 sec an der Zeit seines Teamkollegen Aleix Espargaró. Somit ziehen Danilo Petrucci (Ducati) und Aleix Espargaró (Suzuki) in das Qualifying 2 ein. Die Bestzeit lag bei 1:33,923 min.

Viñales startet am Sonntag von Platz 13 vor Nicky Hayden (Open-Honda), Scott Redding (Honda) und Stefan Bradl (Open-Yamaha), der damit zweitbester Open-Pilot war.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 12