Superbike-WM: Johnny Rea will zu Ducati

Andrea Dovizioso: «Zarco komplettester Moto2-Fahrer»

Von Sharleena Wirsing
Bisher steht noch nicht fest, wie viele Moto3- und Moto2-Fahrer 2016 in die MotoGP-Klasse aufrücken, wenn es nach Ducati-Star Andrea Dovizioso geht, wäre Johann Zarco die beste Wahl.

In der MotoGP-Klasse hat Zarco nicht nur Chancen bei Pramac-Ducati, neben Danny Kent und Scott Redding, besser sind seine Aussichten im Aspar-Team von Jorge Martinez. Zarco betonte im Interview mit SPEEDWEEK.com bereits, dass er als Franzose bessere Aussichten auf einen MotoGP-Platz hat als beispielsweise Tito Rabat als Spanier im letzten Jahr.

Zarcos bevorzugte Lösung wäre ein Platz im Tech3-Yamaha-Team seines Landsmanns Hervé Poncharal. Doch dieser erklärte bereits, dass Zarco mit 25 Jahren älter als Bradley Smith ist, der bereits MotoGP-Erfahrung hat und derzeit konstant Top-Resultate einfährt. Die Dorna braucht jedoch zumindest einen MotoGP-Franzosen für den Le-Mans-GP und Eurosport France, falls Loris Baz und Mike di Meglio aus der MotoGP-Klasse verschwinden. Das Aspar-Team von Jorge Martinez bietet sich als Lösung für Zarco an.

Auch Ducati-Pilot Andrea Dovizioso weiß, dass 2016 nicht das perfekte Jahr für einen MotoGP-Aufstieg ist. «Die derzeitige Vertragssituation macht es für Moto2-Fahrer schwer, 2016 in die MotoGP-Klasse aufzusteigen. Fast alle Plätze sind besetzt. Das ist der negative Punkt für die Moto2-Piloten», erklärt Dovizioso im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Johann Zarco dominiert die Moto2-Klasse derzeit deutlich. Er hat derzeit 79 Punkte Vorsprung auf Weltmeister Tito Rabat, der 2016 für MarcVDS in der MotoGP-Klasse antreten könnte. «Der aktuell kompletteste Fahrer, der für die MotoGP-Klasse in Frage kommt, ist meiner Meinung nach Johann Zarco. Ihn schätze ich im Moment stärker ein als die anderen Moto2-Spitzenpiloten», sagt Dovizioso, der 125-ccm-Weltmeister von 2004.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.07., 00:25, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 26.07., 00:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 26.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.07., 01:05, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 26.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 26.07., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 26.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2507212011 | 5