MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Assen FP1: Andrea Iannone (Ducati) vor Dovizioso

Von Günther Wiesinger
Das erste freie MotoGP-Training bei der Dutch-TT in Assen wurde eine Beute von Ducati-Werkspilot Andrea Iannone. Lorenzo nur auf Platz 6, Rossi 7. Márquez 11.

Nach zehn Minuten des ersten freien MotoGP-Trainings in Assen lag Maverick Vinales mit 1:36,188 min an der Spitze, dann löste ihn Avintia-Ducati-Pilot Héctor Barbera ab – er legte 1:36,164 min vor.

Danach konnte Viñales mit einer weiteren Bestzeit, der Suzuki-Star steigerte sich auf 1:35,307 min. 2. Iannone, 0,731 sec zur. 3. Lorenzo vor Barbera, Pol Espargaró, Redding, Rossi, Petrucci. 9. Marc Márquez, vor Crutchlow.
Ferner: 11. Bautista, 1:36,736. 12. Aleix Espargaró, 1:36,750 min. 13. Bradl, 1:37,254.

Nach 15 Minuten führte Ducati-Werkspilot Andrea Iannone mit 1:34,939 min. Damit lag er deutlich über der Pole-Zeit von Rossi im Jahr 2015, die bei 1:32,627 min steht.

Nach 25 der 45 Minuten im FP1 von Assen stand Iannone mit 1:34,939 min immer noch an der Spitze vor Viñales, der jetzt 0,050 sec zurücklag. 3. Rossi. 4, Redding. 5. Barbera. 6. Lorenzo. 7. Smith. 8. Petrucci. 9. Pol Espargaró. 10. Márquez, Rückstand 1.039 sec auf Iannone. 11. Dovizioso vor Bautista und Pedrosa. 15. Bradl, 1:36,372.

15 Minuten vor Schluss rückte Jorge Lorenzo mit 1:34,722 min bis auf 0,057 sec an Iannone heran, er war jetzt Zweiter. 3. Viñales. 5. Márquez 8. Rossi. 14. Bautista. 15. Bradl, 0,184 sec hinter seinem Teamkollegen. Aleix Espargaró lag zu diesem Zeitpunkt 1,6 sec hinter seinem Teamkollegen Viñales, steigerte sich aber dann auf 1:35,960 min – Platz 13.

Andrea Iannone hielt auch 3 Minuten vor Schluss noch Platz 1 mit 1:34,665 min.

Der Endstand: 1. Iannone, 1:34,665. 2. Dovizioso, 1:34,575. 3. Pol Espargaró, 1:34,649. 4. Redding. 5. Petrucci. 6. Lorenzo. 7. Rossi. 8. Viñales. 9. Smith. 10. Barbera. 11. Márquez, 0,623 sec zur. 12. Crutchlow. 13. Pedrosa. – ferner: 14. Aleix Espargaró, 1:35,365. 19. Bautista, 1:36,188. 20. Bradl, 1:36,284. 21. Rabat, 1:37,850.

Ein Dabakel erlebt bisher Honda: 11. Márquez. 12, Crutchlow. 13. Pedrosa. Ducati hingegen liegt auf den Rängen 1, 2, 4 und 5. – also vier Bikes in den Top 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5