Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Sepang-GP, 125, Rennen: Marquez WM-Leader

Von Markus Lehner
Marquez: Achter Sieg im 14. Grand Prix

Marquez: Achter Sieg im 14. Grand Prix

Dank seinem achten Saisonsieg übernahm Marc Marquez wieder die WM-Führung vor Nicolas Terol und Pol Espargaró. Cortese Sechster, Krummenacher Zehnter.

Der WM-Zweite Marc Marquez, der sich am Samstag Nachmittag beim 14. Grand Prix der Saison mit fast einer Sekunde Vorsprung seine zehnte Pole-Position geholt hatte, kam beim Start am besten weg, doch WM-Leader Nicolas Terol übernahm bereits in der dritten Kurve die Führung und löste sich vom Feld. [*Person Sandro Cortese*] reihte sich als Siebter ein und lag nach der ersten Zieldurchfahrt auf derselben Position. Marquez war hingegen von Pol Espargaró und Bradley Smith auf Platz 4 zurückgedrängt worden.

Doch Marquez kam nach zwei Runden wieder in Schwung und machte den 1,5-Sekunden-Rückstand auf Terol innerhalb kurzer Zeit wieder wett. Auch Espargaró schaffte den Anschluss. Damit waren die drei Anwärter auf den WM-Titel wieder vereint.

Doch Marquez hatte keine Lust, mit seinen beiden Landsleuten die restlichen 13 der insgesamt 18 Runden zu verbringen. Er versuchte wegzuziehen, doch nach einem Fehler Ende der Zielgeraden fiel er wieder auf Rang 3 zurück. Gleichzeitig schafften Smith, Efren Vazquez und Cortese den Anschluss an das Spitzentrio.

Sechs Runden vor Schluss drückte Marquez mächtig aufs Tempo und liess seine Fünf Verfolger stehen. Auch Espargaró löste sich von Terol, während Smith, Vazquez und Cortese nicht mehr für einen Podestplatz in Frage kamen.

Marquez konnte den Zwei-Sekunden-Vorsprung ins Ziel retten und holte sich damit wieder die WM-Führung zurück. Espargaró hielt sich Terol vom Leib und wurde Zweiter. Cortese robbte sich in den letzten beiden Runden an Vazquez und Smith vorbei, verlor aber in der letzten Kurve wieder beide Plätze und wurde Sechster.

[*Person Randy Krummenacher*] belegte Rang 10, Marcel Schrötter schaffte wie in Motegi den 14. Platz. Nach dem Rennen wurde Schrötter aber gemäss Fotofinish auf Rang 15 zurückversetzt. Jonas Folger musste wegen seiner Handgelenksverletzung vom Motegi-Crash auf den Start verzichten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 6