MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Stefan Bradl: Erste Standortbestimmung

Von Günther Wiesinger
05.Kiefer-test-Hockenheim-2009

05.Kiefer-test-Hockenheim-2009

Stefan Bradl testet ab Sonntag in Portugal einige neue Teile für die Werks-Aprilia RSA 125.

Der 125-ccm-WM-Vierte Stefan Bradl fliegt am Samstag nach Lissabon und nimmt von 15. bis 17. März am ersten grossen Test für die Klasen 125 und 250 ccm teil. «Wir haben einige neue Teile zu probieren, darunter eine neue Vordergabel von Öhlins», schildert der Viessmann-Kiefer-Aprilia-Werkspilot. «Und Motoren-Techniker Jürgen Lingg hat auch ein paar neue Sachen eingepackt, die ich ausprobieren muss. Das wird die erste richtige Standortbestimmung in diesem Jahr. Und wenn wir neues Material mit dem bisherigen vergleichen wollen, muss ich natürlich auch ordentliche Zeiten vorlegen. Sonst kann man keine ernsthaften Vergleiche machen.»

Im Internet hat sich Bradl bereits vergewissert, dass die Wetterbedingungen in Portugal ausgezeichnet sein werden. Der Bayer hatte Ende Januar Wetterpech beim ersten Test in Valencia, als es zwei Tage lang teilweise regnete und die kühlen Temperaturen keine ernsthaften Tests zuliessen. «Aber am vorletzten Samstag habe ich den Winterrost in Hockenheim bei Sonne und 15 Grad ziemlich loswerden können», versichert Bradl.

Bradl nimmt nach Estoril noch von 25. bis 27. März am IRTA-Test in Jerez teil, bei dem für alle WM-Teilnehmer Startpflicht besteht. Das gilt auch für den letzten IRTA-Test vor dem Saisonstart (Ostersonntag, 12. April, in Katar), der bei Flutlicht am 6./7. April auf dem Losail Circuit bei Doha durchgeführt wird.

Von der Absage des Ungarn-GP hat Stefan Bradl am Mittwochabend auf der SPEEDWEEK-Homepage erfahren. «Aber ich habe mir schon in den letzten Wochen gedacht, dass diese Rennstrecke nicht fertig wird», sagt Bradl. «Man hat dauernd vom verspätetem Baubeginn und anderen Problemen gelesen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 11.07., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 11.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 11.07., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5