Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Silverstone,125,Quali: Vinales holt Pole

Von Esther Babel
Maverick Vinales lässt sich nicht aus der Ruhe bringen

Maverick Vinales lässt sich nicht aus der Ruhe bringen

In den letzten zwei Minuten holt sich Maverick Vinales die Bestzeit. Platz 5 für Sandro Cortese mit knapp einer Sekunde Rückstand. Jonas Folger wird Siebter.

Am Vormittag, beim dritten freien Training im britischen Silverstone, war WM-Leader Nicolas Terol mit einer Zeit von 2.15,030 am schnellsten. Sandro Cortese war mit der fünftschnellsten Zeit unterwegs, knapp vor Jonas Folger auf Rang 6. Marcel Schrötter und der Schweizer Giulian Pedone platzierten sich auf den Rängen 22 und 23.

Doch ausschlaggebend für die Startaufstellung war erst das 40-minütige Qualifikationstraining am Samstagnachmittag. Das Thermometer kletterte zwar nur auf dürftige 17 Grad Celsius, doch die Sonne zeigte sich über der britischen Piste.

Maverick Vinales (Team Blusens by Paris Hilton) und Johann Zarco (Avant-AirAsia-Ajo) hatten sich nach acht Minuten als erste an die 2:16er-Grenze herangetastet. Vor allem Vinales legte eine schnelle Runde nach der anderen hin. Doch vor allem im letzten Sektor verlor der Spanier und schaffte es nicht, seine eigene Zeit zu unterbieten. Sandro Cortese legte in der Anfangsphase die drittschnellste Zeit hin und genehmigte sich dann erst einmal einen längeren Boxenstopp. Folger verdrängte Cortese nach 15 Trainingsminuten vom dritten auf den vierten Rang.

Pünktlich zur Halbzeit setzte sich Seriensieger Nico Terol mit einer Zeit von 1.15,061 an die Spitze der Konkurrenz. Auch Vinales schaffte es kurz danach, eine 1.15er-Zeit hinzulegen, allerdings 0,734 Sekunden langsamer als Terol. Mit 1.16er-Zeiten waren Zarco, Vazquez, Cortese und Folger in Lauerstellung. Vinales verkürzte seinen Rückstand auf 0,05 Sekunden. Cortese holte sich unterdessen pünktlich vor der Schlussphase noch einen neuen Reifen ab. Auch Terol und Zarco legten kurz vor Schluss noch einen Boxenstopp ein. Sechs Minute vor der Zielflagge waren alle Piloten wieder auf der Strecke.

In den letzten Runden lieferten sich Terol und Zarco einen heissen Wettlauf um die Pole-Position, in den letzten beiden Minuten spielte auch Vinales noch mit und setzte sich mit einer 1:14,684 an die Spitze. Uneinholbar für die Konkurrenz. Die Pole-Position ging an Vinales vor Terol, Zarco, Vazquez und Cortese. Platz 7 ging an Jonas Folger, für Marcel Schrötter blieb nur Platz 22, zwei Plätze vor dem Schweizer Giulian Pedone.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 13