MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Keiner spricht von Honda

Kolumne von Günther Wiesinger
Dani Pedrosa: Momentan ohne Siegchancen

Dani Pedrosa: Momentan ohne Siegchancen

Seit 2006 hat das glorreiche Repsol-Honda-Team keinen MotoGP-WM-Titel gewonnen. Liegt es an den Fahrern? Oder am Motorrad?

Das Repsol-Honda-Werksteam war einst gleichbedeutend mit Erfolg in der Königsklasse des Motorradsports. Doohan, Crivillé und Rossi räumten zwischen 1994 und 2003 neun von zehn WM-Titeln ab. In 15 Jahren wurden 101 GP-Siege gefeiert!

In den sechs Jahren seit Rossis Weggang hat Repsol-Honda nur noch eine Weltmeisterschaft gewonnen – 2006 durch Nicky Hayden.

Eines ist klar: Seit Rossi fehlt bei Honda das Zugpferd und ein Chefmechaniker vom Kaliber Jeremy Burgess (Rossi), der die technische Richtung vorgibt.

Seit 2004 hat sich Honda zeitweilig von vier Werkspiloten gleichzeitig verwirren lassen: Barros, Biaggi, Gibernau, Melandri, Hayden, Pedrosa und Dovizioso wurden auf Rossi angesetzt.

Dani Pedrosa, eigentlich die Nr. 1 bei Repsol-Honda, beendete den Katar-Test im März als 13. von 17 Teilnehmern. Im Qualifying zum Katar-GP reichte es immerhin für Rang 7.

Trotzdem wurde vor dem Saisonauftakt in Katar (11. April) nur von Yamaha und Ducati gesprochen. «Für uns ging es hier nur um Schadensbegrenzung», meinte Pedrosas österreichischer Crew-Chief Mike Leitner. Doch mit den Rängen 3 (Dovizioso) und 7 (Pedrosa) kam Honda im Rennen eine positive Überraschung.
Honda setzte 2007 zu Beginn der 800-ccm-Ära ganz auf den leichtgewichtigen Dani Pedrosa. Aber der Spanier gewann in drei Jahren nur sechs Rennen.

Der spanische Mineralölkonzern Repsol ist seit 16 Jahren als Sponsor mit der Honda Racing Corporation verbündet. Es sind Abnützungserscheinungen erkennbar. «Wir haben keine Zweifel am Fahrkönnen von Pedrosa», erklärte Repsol-Sponsorship-Manager Arturo Sis in Katar. Er ortet die Probleme im Bereich des Motorrads … Und dürfte damit grossteils Recht haben.

Der neue Honda-Marketing-Direktor Livio Suppo will für 2011 einen Siegfahrer wie Stoner oder Lorenzo zu Honda locken. Falls Pedrosa für Stoner geopfert wird, könnte Repsol abspringen.

Es existiert aber ein anderes Szenario. Wenn sich Stoner nicht von Ducati trennen will, könnte HRC mit der Paarung Pedrosa und Lorenzo in die WM 2011 gehen – grossartig für Repsol.

«Das wäre eine ähnliche Situation wie 2007 mit Hamilton und Alonso bei McLaren», meint Arturo Sis. «Der Engländer hat das Auto entwickelt, Fernando ist dann richtig schnell damit gefahren. Ich denke, Lorenzo kann kein Motorrad entwickeln, würde aber im Augenblick mit der Honda wohl schneller fahren als Dani Pedrosa. Im Idealfall braucht man zwei so unterschiedliche Typen in einem Team.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 10.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 10.07., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 22:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5