Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Honda: Es geht aufwärts

Von Markus Lehner
MotoGP-Podest Mugello: Lorenzo, Pedrosa, Dovizioso

MotoGP-Podest Mugello: Lorenzo, Pedrosa, Dovizioso

Beide Repsol-Honda-Fahrer standen beim GP von Mugello auf dem Podest: Das gab es seit dem 15. Juli 2007 nicht mehr.

Lang, lang ist’s her: Am 15. Juli 2007 kletterten die beiden Repsol-Werkshonda-Piloten letztmals gemeinsam auf das Podest eines MotoGP-Rennens. Damals gewann [*Person Dani Pedrosa*] das Rennen auf dem Sachsenring, sein damaliger Teamkollege [*Person Nicky Hayden*] – 2006 letzter Weltmeister der 990ccm-Ära – wurde Dritter.

Jetzt haben Pedrosa und [*Person Andrea Dovizioso*] die Durststrecke beendet: Pedrosa gewann in Mugello überlegen, Dovizioso feierte seinen dritten Platz vor seinem Heimpublikum wie einen Sieg.

Pedrosa war nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Superstar [*Person Valentino Rossi*] für die Gegner unerreichbar. Er war Schnellster Im Training, gewann das Rennen mit einem Start-Ziel-Sieg und drehte mit 1:49,531 min eine neue Rekordrunde. Es war der neunte MotoGP-Sieg für den 24-jährigen Spanier, sein 32. Insgesamt.

Dovizioso dritter Platz war ebenso unangefochten. [*Person Casey Stoner*] (Marlboro Ducati) auf Rang 4 kam mit fast zwanzig Sekunden Rückstand auf den Italiener ins Ziel.

Entsprechend zufrieden war Teammanager Toshiyuki Yamaji: «Dani fuhr heute in einer anderen Klasse, seine Leistung war beeindruckend. Die beiden Podestplätze sind eine hervorragende Motivationsspritze für den weiteren Saisonverlauf.»

Dennoch standen auch in der jüngeren Vergangenheit mehrmals zwei Honda auf dem Podest. In Malaysia 2007 wurde [*Person Marco Melandri*] mit der privaten Gresini-Honda Zweiter vor Pedrosa, im Jahr darauf klassierte sich Dovizioso mit der privaten Scot-Honda hinter Pedrosa auf Rang 3. Und im vergangenen Jahr sicherte sich der heutige Moto2-WM-Leader [*Person Toni Elias*] (Gresini Honda) in Brünn Rang 3 hinter Werkspilot Pedrosa.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4