Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Diese Zahlen bewegen die MotoGP-Welt

Von Otto Zuber
Auch das ist eine bemerkenswerte Zahl

Auch das ist eine bemerkenswerte Zahl

Zahl-Tag: Diese Ziffern bewegen das Fahrerlager in Assen, wo morgen Donnerstag erstmals gefahren wird. Die Dutch TT wird traditionell am Samstag ausgetragen.

100
MotoGP-Pilot Karel Abraham fährt in den Niederlanden seinen 100. Grand Prix. Der tschechische Ducati-Mann gab 2005 in Jerez sein GP-Debüt. Abraham ist der drittjüngste Fahrer aller Zeiten, welcher die Hundertermarke knackt. Noch jünger waren nur Jorge Lorenzo und Sandro Cortese gewesen.

81
2011 wird die 81. Dutch TT ausgetragen. Erstmals wurde 1925 in Assen gefahren, einen Unterbruch gab es nur wegen des 2. Weltkrieges zwischen 1940 und 1945. Ab dem ersten Jahr der Motorrad-WM 1949 waren die Niederlande immer Austragungsort eines GP.

34
Am Samstag ist es genau 34 Jahre her, seit der Niederländer Will Hartog als erster Einheimischer bei der Dutch TT das Rennen der 500-ccm-Klasse gewinnen konnte.

28
Moto2-Fahrer Bradley Smith stieg beim letzten Rennen in Silverstone als Zweiter auf das Podest, obwohl er nur von Startplatz 28 losgebraust war. So weit hinten stand seit 1996 kein Podestfahrer mehr. Damals holte Kazuto Sakata im 125-ccm-Rennen in Barcelona vom 31. Startplatz den dritten Rang.

27
Auf seinem Bike klebt die Startnummer 27 – und Casey Stoner (Repsol Honda) sicherte sich in Silverstone den 27. MotoGP-Sieg. Am Freitag könnte er in Assen seine 27. MotoGP-Pole-Position holen.

24
Moto2-Fahrer Claudio Corti feiert am Samstag seinen 24. Geburtstag.

23
Moto2-Fahrer Kev Coghlan feiert am Donnerstag seinen 23. Geburtstag.

14
Mit seinem achten Rang in Silverstone beendete Nico Terol seine Serie von aufeinanderfolgenden Podestplätzen. 14 Mal hintereinander stand der 125-ccm-WM-Leader auf dem Podest.

9

Seit neun MotoGP-Rennen hat Valentino Rossi nicht mehr gewonnen. Das ist die längste Negativserie für den Italiener, seit er 2000 in die Königsklasse aufstieg.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5