MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Rene Hofer (KTM): Mit Längenfelder auf dem Podium

Von Johannes Orasche
Erfolg in Schweden: Rene Hofer und Simon Längenfelder auf dem Podest

Erfolg in Schweden: Rene Hofer und Simon Längenfelder auf dem Podest

Red Bull-KTM-Motocrosser Rene Hofer landete auch am zweiten Renntag im schwedischen Uddevalla auf dem Podium und hatte dabei Gesellschaft von GASGAS-Fahrer Simon Längenfelder.

Der Schweden-Trip von MX2-Motocrosser Rene Hofer ist auch am Sonntag zur vollen Zufriedenheit des Red Bull-KTM-Fahrers verlaufen. Der Oberösterreicher stand auch am zweiten Renntag im Rahmen der offenen schwedischen Meisterschaft in Uddevalla auf dem Podium.

Wie schon am Samstag waren die Verhältnisse auf der Grand Prix-Piste auch am Sonntag schwierig, mit erneutem Niederschlag, der den feinen Sand in teils sehr rutschiges Geläuf verwandelte.

Hofer belegte im ersten Rennen Rang 4 und fuhr später als Zweiter über die Ziellinie. Der Tagessieg ging an Lokalmatador Isaak Gifting (20), der im Vorjahr als Ersatzmann für Jeremy Sydow bei Diga Procross GASGAS in der MX2-WM für Furore sorgte und sogar auf das Podium fuhr.

«Es war ein sehr produktives Wochenende. Ich hatte wirklich Spaß auf einer sandigen Piste», stellte Hofer fest. «Es war ein super schöne Zeit in Schweden.»

Der dritte Rang in der Tageswertung ging am Sonntag in Uddevalla an den Deutschen Simon Längenfelder (17) mit der zweiten Werks-GASGAS. Auch für den Bayern war es somit ein gelungenes Wochenende, nachdem Längenfelder vor einer Woche in Montevarchi auf extrem harten Untergrund bereits den Sieg in der MX2-Wertung eingefahren hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 22.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 22:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 22.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 23.08., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 23.08., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 23.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 23.08., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 23.08., 01:25, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208212013 | 12