Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Simon Längenfelder (GASGAS) gewinnt in Spanien Lauf 1

Von Thoralf Abgarjan
'German Rocket' Simon Längenfelder gewann den ersten Lauf in Spanien

'German Rocket' Simon Längenfelder gewann den ersten Lauf in Spanien

Der deutsche Red Bull GASGAS Werksfahrer Simon Längenfelder gewann den ersten Lauf der MX2-Klasse zum Großen Preis von Spanien in Arroyomolinos vor Polesetter und WM-Leader Jago Geerts (Yamaha).

'German Rocket' Simon Längenfelder (GASGAS) gewann den ersten WM-Lauf der MX2-Klasse zum Großen Preis von Spanien in Arroyomolinos. Zunächst zog der französische Yamaha-Werksfahrer Thibault Benistant den Holeshot vor Simon Längenfelder und Kay de Wolf und ging in Führung. Längenfelder blieb in Schlagdistanz zu Benistant und in der zweiten Runde nutzte Längenfelder einen kleinen Fehler des Franzosen. Er übernahm die Führung, die er bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand gab.

WM-Leader Jago Geerts hatte in diesem Rennen keinen perfekten Start. Der Belgier kämpfte sich aber sukzessive nach vorn. In Runde 6 hatte er seinen Teamkollegen Thibault Benistant auf P2 erreicht und ging entschlossen vorbei. Zwischenzeitlich hatte Längenfelder an der Spitze bereits einen Vorsprung von 10 Sekunden herausgefahren, den Geerts in den letzten Runden nicht entscheidend verkleinern konnte. Längenfelder gewann souverän mit 8,8 Sekunden Vorsprung vor dem Belgier.

«Ich fühle mich sehr wohl auf dieser Strecke», erklärte der deutsche Sieger nach dem Rennen. «Es war möglich, an der Spitze meine eigene Pace zu fahren und damit hatte ich wirklich Spaß auf dieser anspruchsvollen Strecke. Die vielen Schlaglöcher und Spurrinnen machen den Kurs sehr schwierig. Am Ende wäre mir beinahe noch ein Fehler unterlaufen. Ich hoffe, dass mir im zweiten Lauf ein ähnliche Leistung gelingt.»

MX2, Lauf 1 Grand Prix of Spain

1. Simon Längenfelder (D), GASGAS
2. Jago Geerts (B),Yamaha
3. Thibault Benistant (F), Yamaha
4. Kay de Wolf (NL), Husqvarna
5. Andrea Adamo (I), KTM
6. Lucas Coenen (B), Husqvarna
7. Liam Everts (B), KTM
8. Kevin Horgmo (NOR), Kawasaki
9. Sacha Coenen (B), KTM
10. Roan van de Moosdijk (NL), Husqvarna
11. Oriol Oliver (E), KTM
12. Mikkel Haarup (DK), KTM
13. Rick Elzinga (NL), Yamaha
14. David Braceras (E), Kawasaki
15. Emil Weckman (FIN), Honda
16. Jan Pancar (SLO), KTM
17. Jack Chambers (USA), Kawasaki
18. Isak Gifting (S), GASGAS
19. Tom Guyon (F), Fantic
20. Adria Monne Viles (E), KTM
...
26. (DNF) Mike Gwerder (CH), KTM


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 07:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 4