Toprak: So geht das in der MotoGP nicht

Simon Längenfelder (KTM) gewinnt Qualifikationsrennen

Von Thoralf Abgarjan
Von der Pole-Position zog Simon Längenfelder (KTM) den Holeshot, gewann das Qualifikationsrennen von Matterley Basin und konnte seine WM-Führung auf 31 Punkte ausbauen. Kay de Wolf (Husqvarna) stürzte erneut.

MX2-Qualifikationsrennen zum Grand Prix of Great Britain in Matterley Basin: Nach den heftigen Abflügen von Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna) und Valerio Lata (Honda) im Zeittraining standen beide Protagonisten zwar am Start, wirkten aber angezählt. Lata startete gut, musste das Rennen aber wegen zu starker Schmerzen schon nach der ersten Runde aufgeben. Kay de Wolf stürzte schon in der ersten Runde und fiel weit zurück. Nur wenig später stürzte er erneut über das Vorderrad und fiel ans Ende des Feldes zurück. Danach konnte er nur noch Schadensbegrenzung betreiben, aber der Titelverteidiger verfehlte die Punkteränge.

Der deutsche WM-Leader Simon Längenfelder war im Zeittraining der Schnellste und startete von der Pole Position. Der Red Bull KTM-Werksfahrer zog den Holeshot und kontrollierte das Rennen von der Spitze. Allerdings hatte auch er einen heiklen Moment, den er gerade noch abfangen konnte. Längenfelder gewann das Qualifikationsrennen mit einem Vorsprung von 11,5 Sekunden vor Yamaha-Werksfahrer Thibault Benistant, der sich am Ende gegen den gut gestarteten Sacha Coenen (KTM) durchsetzen konnte. Liam Everts (Husqvarna) konnte Sacha Coenen in der letzten Kurve vor dem Ziel abfangen und wurde Dritter. Andrea Adamo fiel nach einem Sturz von Platz 4 auf Rang 7 zurück und beendete das Rennen auf Platz 5.

Mit seinem Sieg konnte Längenfelder seinen Vorsprung in der WM-Tabelle vor den Wertungsläufen am Sonntag von 27 auf 31 Punkte ausbauen.

MX2-Qualifikationsrennen Matterley Basin:

1. Simon Längenfelder (D), KTM
2. Thibault Benistant (F), Yamaha
3. Liam Everts (B), KTM
4. Sacha Coenen (B), KTM
5. Andrea Adamo (I), KTM
6. Oriol Oliver (E), KTM
7. Camden McLellan (ZA), Triumph
8. David Braceras (E), Honda
9. Mathis Valin (F), Kawasaki
10. Maxime Grau (F), KTM
11. Karlis Reisulis (LT), Yamaha
12. Guillem Farres (E), Triumph
13. Julius Mikula (CZ), TM
14. Quentin Marc Prugnieres (F), KTM
15. Rick Elzinga (NL), Yamaha
16. Kay Karssemakers (NL), Kawasaki
17. Cas Valk (NL), KTM
18. Kay de Wolf (NL), Husqvarna

27. (DNF) Valerio Lata (I), Honda

DNS: Ferruccio Zanchi (I), Honda

WM-Stand:

1. Simon Längenfelder (D), KTM, 525
2. Andrea Adamo (I), KTM, 494, (-31)
3. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 478, (-47)


Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 11.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 11.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 11.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 11.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 11.08., 14:10, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 11.08., 14:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Mo. 11.08., 15:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 11.08., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 11.08., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 11.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1108054513 | 7