MotoGP: Dall’Igna über Sorgenkind Bagnaia

SidecarCross Schopfheim: Weinmann-Sieg, Prümmer-Drama

Von Axel Koenigsbeck
Siegertypen in Schopfheim: Joel Hoffmann, Adrian Peter, Noah + Joshua Weinmann, Luca + Remo Käser (v.li.)

Siegertypen in Schopfheim: Joel Hoffmann, Adrian Peter, Noah + Joshua Weinmann, Luca + Remo Käser (v.li.)

Den dritten Lauf zur Deutschen Meisterschaft nutzte Tim Prümmer als Generalprobe mit seinem Ersatz-Beifahrer Aivar van de Wiel – es endete dramatisch. Mit zwei Laufsiegen dominierte das Weinmann-Gespann.

Doch nach langer Rennpause und schwüler Witterung kollabierte der Niederländer im ersten Wertungslauf kurz vor dem Ziel. Die gute Nachricht: Van de Wiel jr. ist wieder wohlauf. Die schlechte Nachricht: Wie es nun vor dem GP in Brou/F für das Team Prümmer weitergeht, steht zunächst in den Sternen.

Derweil fuhren sie Joshua und Noah Weinmann mit einem Doppelsieg an die Spitze der DM-Tabelle. Auch Adrian Peter/Joel Hoffmann sammelten fleißig Punkte und bleiben auf Tuchfühlung.

Den ausführlichen Bericht zum Rennen in Schopfheim bringt SPEEEDWEEK am Dienstag.

Resultate Motocross-Gespann-DM Schopfheim/D:

1. Lauf: 1. J.Weinmann/N.Weinmann (D), VMC-AMS. 2. Prümmer/A.van de Wiel (D/NL), VMC-AMS. 3. Peter/Hoffmann (D), VMC-Husqvarna. 4. Bolliger/Leutwyler (CH), VMC-Husqvarna. 5. R.Käser/L.Käser (CH), VMC-KTM. 6. Hengster/Jahn (D), VMC-KTM. 7. S.Buob/M.Buob (CH), VMC-Husqvarna. 8. Uhlig/Oettel (D), WSP-Mega. 9. Erlecke/Freygang (D), VMC-Zabel. 10. N.Käser/Strauss (CH), Mega. 11. Hofmann/Zimmermann (D), VMC-Mega. 12. A.Knübben/Plettke (D), WSP-KTM. 13. J.Hoormann/Schlinnertz (D), VMC-Zabel. 14. Schellmann/Decker (D), VMC-KTM. 15. E.Herz/H.Herz (D), VMC-Zabel. 16. Seifert/Kinder (D), VMC. 17. Prokesch/N.Kutschke (D), VMC-Zabel. 18. Ziller/Wächter (D), WSP-Jawa. 19. Hertfelder/Kilian (D), WSP-Husqvarna. 20. M.Bueler/A.Bueler (CH), WSP-Husqvarna.

2. Lauf: 1. Weinmann. 2. Peter. 3. R.Käser. 4. Hengster. 5. Uhlig. 6. Hofmann. 7. Buob. 8. Erlecke. 9. Hoormann. 10. Herz. 11. Seifert. 12. Schellmann. 13. Prokesch. 14. Berger/Vollenweider (CH), WSP-KTM. 15. Knübben. 16. Veit/Pott (D), WSP. 17. Ziller. 18. Bolliger. 19. N.Käser. 20. Büeler.

DM-Stand nach 6 von 16 Läufen: 1. Weinmann 123 Punkte. 2. Peter 112. 3. Prümmer 108. 4. Lielbardis 97 Punkte. 5. Hengster 86. 6. Uhlig 84. 7. Hofmann 81. 8. Erlecke 80.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 10.09., 00:15, ORF Sport+
    Rallye: Land der 1000 Hügel Rallye
  • Mi. 10.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 10.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 10.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 10.09., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 10.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Mi. 10.09., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 10.09., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 10.09., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 10.09., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0909212014 | 5