Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Tim Gajser (HRC) gewinnt Lauf 1, Jacobi P9

Von Thoralf Abgarjan
WM-Leader und Pole-Setter Tim Gajser (Honda) gewann beim Deutschland Grand-Prix im Talkessel den ersten MXGP-Wertungslauf. Lokalmatador Henry Jacobi (Honda) schaffte ein Top-10-Ergebnis und Tom Koch holte Punkte.

11. Lauf der Motocross-WM, Großer Preis von Deutschland, im Talkessel von Teutschenthal: Der WM-Zweite, Maxime Renaux (Yamaha), konnte zu den Rennen nicht antreten. Genauere Untersuchungen ergaben Brüche der Brustwirbel T1, T2, T5 und T7. Der Franzose war am Samstag im Qualifikationsrennen am Zielhügel gestürzt und musste das Rennen aufgeben. Damit wird der momentan WM-Zweite für längere Zeit ausfallen.

Der slowenische Pole-Setter und WM-Leader Tim Gajser (Honda) gewann bei optimalen äußeren Bedingungen und mit einer dominierenden Vorstellung den ersten MXGP-Wertungslauf. Er kontrollierte das Rennen vom Start weg von der Spitze aus und gewann am Ende mit einem Vorsprung von 5,8 Sekunden vor Pauls Jonass (Husqvarna) und Jeremy Seewer (Yamaha). Jorge Prado (GASGAS) fiel nach einem Ausrutscher im Anfield des Talkessels von P4 auf P7 zurück.

Lokalmatador Henry Jacobi (Honda) startete im Bereich der Top-8, zeigte eine kämpferisch starke Leistung und beendete das Rennen auf P9. Er lieferte sich am Ende ein packendes Duell mit HRC-Werksfahrer Mitchell Evans um Platz 8. Jacobi bezwang Glenn Coldenhoff (Yamaha), der noch vor einer Woche Laufsieger wurde und auf dem Grand-Prix-Podium stand.

Kosak-KTM-Pilot Tom Koch holte auf Rang 18 weitere 3 WM-Punkte.

Ergebnis MXGP, Lauf 1, Talkessel:

1. Tim Gajser (SLO), Honda
2. Pauls Jonass (LT), Husqvarna
3. Jeremy Seewer (CH), Yamaha
4. Romain Febvre (F), Kawasaki
5. Ruben Fernandez (E), Honda
6. Mattia Guadagnini (I), GASGAS
7. Jorge Prado (E), GASGAS
8. Mitchell Evans (AUS), Honda
9. Henry Jacobi (D), Honda
10. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha
11. Jordi Tixier (F), KTM
12. Clavin Vlaanderen (NL), Yamaha
13. Ben Watson (GB), Kawasaki
14. Jed Beaton (AUS), Kawasaki
15. Brent van Doninck (B), Yamaha
16. Benoit Paturel (F), Honda
17. Brian Bogers (NL), Husqvarna
18. Tom Koch (D), KTM
19. Lorenzo Locurcio (VEN), KTM
20. Ivo Monticelli (I), Honda

23. Nico Koch (D), KTM
24. Tim Koch (D), Husqvarna
...
28. (DNF) Jeremy van Horebeek (B), Beta
...
DNS: Maxime Renaux (F), Yamaha
DNS: Nicholas Lapucci (I), Fantic
DNS: Thomas Kjer Olsen (DK), KTM
DNS: Alessandro Lupino (I), Beta
DNS: Valentin Guillod (CH), Yamaha
DNS: Davy Pootjes (NL), Honda
DNS: Vsevolod Brylyakov (RUS), Honda
DNS: Alberto Forato (I), GASGAS


Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 07:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 14.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 11:15, ZDFinfo
    North und South Carolina von oben
  • Di. 14.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 14.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 5