Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Tom Koch (KTM) suchte in Hyvinkää vergeblich den Flow

Von Marian Groß
Tom Koch suchte in Finnland seinen Flow

Tom Koch suchte in Finnland seinen Flow

In der Motocross-WM 2022 war die Piste in Hyvinkää erstmals seit 2014 wieder der Austragungsort des finnischen MXGPs. KTM-Kosak-Pilot Tom Koch wird den Ort nicht in besten Erinnerungen behalten.

Im Qualifikationsrennen zeigte Tom Koch mit Platz 18 eine solide Leistung. Damit konnte sich der Thüringer für die Rennen am Sonntag einen Startplatz in der Mitte aussuchen.

Dass Koch am Start schon die ganze Saison Probleme hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Denn selbst wenn die Reaktion am Gatter gut ist, lässt ihn das Pech nicht los und er wird von einem Kontrahenten rausgedrückt – so wie im ersten MXGP-Lauf in Hyvinkää.

«Mein erster Start war ganz gut. Ich bin gut herausgekommen, aber Watson ist neben mir einfach nicht abgebogen und hat mich damit rausgedrückt. Im Rennen hatte ich dann Probleme wieder in den Rhythmus zu kommen, weil das Überholen extrem schwer war. Ich musste dann leider ohne Punkte den Lauf beenden, was mich auf keinen Fall zufriedenstellt», erklärte der Wormstedter, der ausgerechnet in der letzten Runde noch vom Italiener Mattia Guadagnini (GASGAS) von der Punkteplatzierung verdrängt worden ist.

Bei einer langen und engen Startkurve bietet es sich für außen stehende Fahrer an, auch mal das Gas leicht zu schließen und nach innen zu ziehen. Der 24-Jährige wählte diese Strategie, war damit aber nicht der Einzige.

«Im zweiten Lauf wollte ich nach dem Start innen reinstechen. Allerdings ging die Idee nicht auf, weil das mehrere Fahrer gemacht haben. Dieses Mal bin ich aber etwas besser in Fahrt gekommen, obwohl ich wieder keinen Flow gefunden habe. Ehrlicherweise bin ich nicht richtig mit der Strecke zurechtgekommen, konnte aber 16. werden und wenigstens fünf Punkte mitnehmen. Das war leider das Maximum, was ich aus dem Wochenende herausholen konnte», erzählte der Deutsche im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Mit Platz 21 und 16 holte Koch noch ein paar Pünktchen und schloss den Finnland-GP als 19. ab.

Für Tom Koch steht am kommenden Wochenende das letzte WM-Rennen in Frankreich auf dem Plan, bei dem er noch einmal alles für den Saisonabschluss geben wird.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5