Zeitplan und Vorschau: Grand Prix in Uddevalla

Im schwedischen Uddevalla findet der 16. Lauf der Motocross-WM statt
Die Wetteraussichten für den Grand Prix of Sweden in Uddevalla sind bei wolkenlosem Himmel und Tageshöchsttemperaturen von 20 Grad Celsius perfekt. Nachts sinken die Temperaturen auf kühle 10 Grad.
Nach seinem Sieg in Lommel dürfte der belgische Red Bull KTM-Werksfahrer Lucas Coenen mit weiter gestärktem Selbstbewusstsein in den 16. Lauf der Saison gehen. Sein Rückstand zu WM-Leader Romain Febvre (Kawasaki) beträgt nur noch 9 Punkte. Es könnte also an diesem Wochenende einen Wechsel an der Tabellenspitze geben.
Tim Gajser (Honda) und Kawasaki-Werksfahrer Pauls Jonass werden nach ihrer Verletzungspause ihr Comeback geben.
MXGP WM-Stand nach 15 von 20 Läufen:
1. Romain Febvre (F), Kawasaki, 734 Punkte
2. Lucas Coenen (B), KTM, 725, (-9)
3. Glenn Coldenhoff (NL), Fantic, 534, (-200)
4. Ruben Fernandez (E), Honda, 467, (-267)
5. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha, 436, (-298)
6. Andrea Bonacorsi (I), Fantic, 405, (-329)
7. Maxime Renaux (F), Yamaha, 387, (-347)
8. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 353, (-381)
9. Jeremy Seewer (CH), Ducati, 331, (-403)
10. Tim Gajser (SLO), Honda, 305 (-429)
In der MX2-WM konnte der niederländische Husqvarna-Werksfahrer und Titelverteidiger Kay de Wolf durch seinen Dreifach-Erfolg in Lommel seinen Rückstand zum deutschen WM-Leader Simon Längenfelder (KTM) deutlich verkürzen. Aber: Längenfelder bringt noch ein Polster von 38 Punkten mit nach Skandinavien. Seine Stärke ist Konstanz und Hartboden, wie in Uddevalla, liegt ihm. Die Strecke ist wegen der vielen Steine auch gefürchtet. Der Zweikampf an der WM-Spitze bleibt besonders aus deutscher Perspektive spannend. Außerdem wird Liam Everts (Husqvarna) nach seiner Verletzungsunterbrechung wieder am Startgatter stehen-
MX2 WM-Stand nach 15 von 20 Rennen:
1. Simon Längenfelder (D), KTM, 704 Punkte
2. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 666, (-38)
3. Andrea Adamo (I), KTM, 655, (-49)
4. Sacha Coenen (B), KTM, 559, (-145)
5. Thibault Benistant (F), Yamaha, 513, (-191)
6. Camden McLellan (ZA), Triumph, 467, (-237)
7. Liam Everts (B), KTM, 464, (-240)
8. Valerio Lata (I), Honda, 348, (-356)
9. Guillem Farres (E), Triumph, 324, (-380)
10. Cas Valk (NL), KTM, 314, (-390)
Im Rahmenprogramm starten die EMX250 zu ihrem 11. Meisterschaftslauf. Janis Reisulis (Yamaha) bringt bei noch 3 zu absolvierenden Rennen einen Vorsprung von 28 Punkten gegenüber seinem ungarischen Verfolger Noel Zanocz (Honda) mit nach Schweden. Außerdem starten in Uddevalla die Yamaha bLU cRU Nachwuchsklassen.
So können die Rennen verfolgt werden*):
Livetiming (kostenlos)
Livestream MXGP-TV.com
Samstag, 16. August 2025
12:00 – Studio Show mit Paul Malin
13:35 – MX2 Zeittraining
14:10 – MXGP Zeittraining
15:00 – bLU cRU 65
15:40 – EMX250 Lauf 1
16:25 – MX2 Qualifikationsrennen
17:15 – MXGP Qualifikationsrennen
Sonntag, 17. August 2025
08:45 – bLU cRU 125
09:45 – bLU cRU 85
11:25 – EMX250 Lauf 2
13:00 - MX2 Lauf 1
14:00 - MXGP Lauf 1
16:00 - MX2 Lauf 2
17:00 - MXGP Lauf 2
*) Angaben in MESZ, ohne Gewähr