Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Tim Gajser (HRC): Einblicke in seine Millionen-Villa

Von Thoralf Abgarjan
In der Nähe seiner Hausstrecke 'Tigaland' hat sich der fünffache Weltmeister Tim Gajser nun auch sein eigenes Anwesen eingerichtet, wo es an nichts fehlt, inklusive seines eigenen Tiga-Museums sowie edler Karossen.

Die Saison 2025 war für den fünffachen Weltmeister nach dem 6. Grand Prix der Saison im schweizerischen Frauenfeld am 21. April vorbei, nachdem er sich im zweiten Lauf die Schulter ausgekugelt hatte. Die Verletzungspause dauerte bis Mitte August. Diese Zeit nutzte der 28-Jährige, um sich seine neue Villa einzurichten.

Das Anwesen ist umso interessanter, wenn man bedenkt, aus welch bescheidenen Verhältnissen Tim Gajser kommt: Als Tim noch ein kleiner Junge war, baute Vater Bogomir das Haus der Familie und es fehlte an allen Ecken und Enden. Legendär ist die Geschichte, dass der kleine Tim seinem Papa anbot, ihm mit seinen eigenen kleinen Ersparnissen ein paar Steine für das Haus zu kaufen.

Budgetprobleme gab es bei der Planung des neuen Hauses offensichtlich nicht. In der geräumigen Garage befinden sich gleich mehrere Schmuckstücke: Neben einem Ferrari 488 und einem 800 PS Audi RS ABT Sportsline mit einem geschätzten Neupreis von jeweils mindestens 250.000 € stehen dort legendäre Cross-Klassiker: Eine perfekt restaurierte CR500 Zweitakt-Honda aus dem Jahr 1987 und eine CR250 aus dem Jahre 2004, was eine der letzten Zweitakt-Hondas gewesen sein dürfte. «Ich bin ein großer Fan der Zweitakter. Deshalb ist es schön, diese in meiner Garage zu haben.»

In der unteren Etage befindet sich das Tiga-Museum, wo alle 5 Motorräder, mit denen Tim den WM-Titel holte, ausgestellt sind. Außerdem sind hier Hunderte Trophäen und Shirts ausgestellt, mit denen er Titel holte. Legendär ist auch sein Shirt vom Motocross der Nationen 2024: In Matterley Basin konnte er in der letzten Runde Jett Lawrence überholen und gewinnen.

Zur Ausstattung des Anwesens gehört weiterhin ein Pool, diverse Gästezimmer mit eigenen Bädern, Gym, Sauna und ein eigenes Basketballfeld. Sogar der Hund des Hauses verfügt über sein eigenes Zimmer. «Im Gym bin ich täglich 3 bis 4 Stunden. Es ist wirklich cool, so ein Gym im eigenen Haus zu haben», erklärt Gajser.

Am Ende gibt Tim Gajser noch Einblicke in Details seiner eigenen Crossstrecke 'Tigaland', wo weitere technische Ausstellungsstücke zu bewundern sind. Der eigens für ihn designte Kurs entspricht den Anforderungen eines modernen WM-Tracks inklusive einer Bewässerungsanlage. Dort wurde ebenfalls ein Haus errichtet: «Mein Trainingsmechaniker Roberto wohnt dort und hat eine komplett ausgestattete Werkstatt.»

Gajsers Vertrag mit Honda läuft zu Saisonende aus. Die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung sollen sich schwierig gestaltet haben, da man keine Einigung über die Gagenforderung finden konnte. Der hier zelebrierte Lebensstil fordert natürlich auch seinen Preis.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 02.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 02.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 02.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 02.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 02.09., 21:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209054511 | 6