Darwin: Kay de Wolf vorn, Längenfelder Platz 4
MX2-Qualifikationsrennen zum Saisonfinale der Motocross-WM in Darwin (Australien): Der Tag lief wie erwartet: Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna) setzte von Anfang an auf Angriff, brannte schon im Zeittraining die schnellste Rundenzeit in den Boden und startete von der Pole-Position in das Qualifikationsrennen.
Karlis Reisulis (Yamaha) zog den Holeshot, doch noch in der ersten Runde übernahm der belgische Red Bull KTM-Werksfahrer Sacha Coenen die Spitze und führte das Rennen 6 Runden lang an. Kay de Wolf startete auf Platz 3, überholte in der Anfangsphase Guillem Farres (Triumph) und Karlis Reisulis (Yamaha) und rangierte nach der ersten Runde hinter Coenen auf Platz 2.
WM-Leader Simon Längenfelder ging im Bereich von Platz 6 ins Rennen. Der Deutsche versuchte, sich von heiklen Manövern fernzuhalten, um sicher durchzukommen. In der dritten Runde konnte er sich gegen Andrea Adamo (KTM) durchsetzen, in Runde 5 überholte er Karlis Reisulis (Yamaha) mit einem gekonnten Manöver auf der Innenlinie einer Rechtskurve.
An der Spitze ging Kay de Wolf voll ans Limit und flog nach einem Kicker auf sein Hinterrad beinahe ab. In Runde 8 hatte er die Lücke zu Lucas Coenen geschlossen und übernahm nach einem Fehler des Belgiers die Führung. Kay de Wolf gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 5,7 Sekunden vor Coenen, Farres und Längenfelder.
Mit 10 Punkten für de Wolf und 7 Zählern für Längenfelder verkürzte der Niederländer seinen Vorsprung in der WM-Tabelle von 16 auf 13 Punkte. Für Längenfelder geht dieses Ergebnis mit Blick auf die Tabelle in Ordnung. 13 Punkte sind zwar kein dickes Polster, aber wenn er am Sonntag in den Wertungsläufen zweimal in die Top-3 fährt und de Wolf gewinnt, wäre er Champion. Weiter zurückfallen sollte er jedoch möglichst nicht. Die MX2-WM bleibt definitiv spannend bis zum Schluss. Längenfelder bleibt auf Kurs.
MX2-Qualifikationsrennen Darwin:
1. Kay de Wolf (NL), Husqvarna
2. Sacha Coenen (B), KTM
3. Guillem Farres (E), Triumph
4. Simon Längenfelder (D), KTM
5. Andrea Adamo (I), KTM
6. Mathis Valin (F), Kawasaki
7. Camden McLellan (ZA), Triumph
8. Rick Elzinga (NL), Yamaha
9. Karlis Reisulis (LT), Yamaha
10. Kay Karssemakers (NL), Kawasaki
11. Liam Everts (B), Husqvarna
12. Adria Monne (E), GASGAS
...
16. Valerio Lata (I), Honda
WM-Stand:
1. Simon Längenfelder (D), KTM, 891
2. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 878, (-13)
3. Andrea Adamo (I), KTM, 823, (-68)