MotoGP: Vier Hersteller in Motegi in den Top-4

Tom Vialle (KTM): Ende des 250er-Kapitels

Von Johannes Orasche
Tom Vialle hat sich in den USA auch 2025 den 250er-Supercross-Titel an der Ostküste gesichert

Tom Vialle hat sich in den USA auch 2025 den 250er-Supercross-Titel an der Ostküste gesichert

Das französische Red-Bull-KTM-Urgestein Tom Vialle kündigt erstmals offiziell den Aufstieg in die 450er-Klasse an. Eine Rückkehr in die Motocross-WM und ein Markenwechsel sind wahrscheinlich.

Tom Vialle bereitet seinen Abschied bei KTM vor. Der zweifache MX2-Weltmeister wird beim Motocross der Nationen (MXoN) in Ironman am 4. Oktober nicht teilnehmen. Hintergrund ist die Tatsache, dass der Franzose die Rückkehr nach Europa vorbereitet. Beim prestigeträchtigen Pariser Supercross Mitte November wird der 24-Jährige dann schon erstmals auf einem 450er-Motorrad sitzen. Offen ist, ob es sich dabei um eine KTM handeln wird.

Vialle konnte sich in den USA die 250er-Supercross-Titel in den Jahren 2024 und 2025 an der Ostküste sichern. Weil KTM nicht das ganz große Vertrauen in seine Fähigkeiten auf einer 450er-Maschine hat, ließ man den Franzosen in den USA nun ziehen. Vialle hat sich mittlerweile neu orientiert – er wird 2026 aller Wahrscheinlichkeit nach in die Weltmeisterschaft zurückkehren und dort in der MXGP-Kategorie wohl bei Honda andocken.

HRC verliert Aushängeschild Tim Gajser, der zu Yamaha ziehen soll. «Alle guten Dinge kommen einmal zu einem Ende. Ich möchte mich bei allen Leuten bedanken, die ein Teil meiner Reise waren. Jetzt ist die Zeit für einen Wechsel gekommen», kündigte Vialle an. «Ich bin aufgeregt über meinen Schritt in die 450er-Klasse. Es kommen neue Ziele, neue Herausforderungen und ein neues Kapitel.»

Vialle, Jeffrey Herlings und der Spanier Ruben Fernandez sollen 2026 ein Honda-Trio in der MXGP bilden. Vialle kann mehr als stolz sein auf seine Bilanz als Profi in der MX2- und in der 250er-Klasse in den USA. Neben den beiden MX2-Kronen (2020 und 2022) holte der Sohn von Ex-Grand-Prix-Fahrer Frederic Vialle für die Mattighofener in Summe 30 Siege und 77 Podiumsplätze.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 26.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 26.09., 16:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Fr. 26.09., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 26.09., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 26.09., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 26.09., 17:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 26.09., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 26.09., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 26.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 26.09., 19:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2609054513 | 5