MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Kevin Wouts fährt MX Masters

Von Harald Englert
Kevin Wouts: «Ich will nicht für die Rennen bezahlen»

Kevin Wouts: «Ich will nicht für die Rennen bezahlen»

Kevin Wouts wird 2011 die ADAC MX Masters Serie bestreiten. Der Belgier wechselt ins Kawasaki Elf Team Pfeil und wird auch bei der DM Open und DM 125 für das deutsche Team an den Start gehen.

Wouts hatte schon einige Gastauftritte in Deutschland und konnte letztes Jahr sogar den Masters-Lauf in Freising gewinnen. Der Belgier gilt als konstanter Fahrer und dürfte die deutschen Serien mit seinem Einsatz bereichern

 2010 fuhr Wouts noch in der MX1-WM, doch er ist nicht traurig über seinen Wechsel nach Deutschland.

«Es ist zunehmend schwerer, ein seriöses WM-Team zu finden, bei dem man kein Geld mitbringen muss», so der Belgier. «Deshalb fahre ich lieber in einem guten Team in Deutschland und weiss, dass ich Top-Material erhalte, anstatt mich in der MX1-WM zu verschulden.»

«Mit Harald Pfeil habe ich nur eine halbe Stunde verhandelt, danach war alles klar», so Wouts. «Natürlich wäre ich gern wieder in der WM gefahren, aber das sportliche Niveau und die Organisation bei den Masters ist auch sehr anspruchsvoll. Mir war wichtig, dass ich in einem Team lande, in dem ich mich auf meine Partner verlassen kann und nicht jede Woche bangen muss, ob mein Motorrad funktioniert oder nicht. Zudem muss das halbe Fahrerfeld in der WM Geld ins Team mitbringen. Ich bin es leid, dafür zu zahlen, dass ich fahren darf.»

Seine Chancen bei den Masters schätzt der Belgier nüchtern ein. «Ja, ich habe letztes Jahr ein Rennen gewonnen», so Wouts. «Aber damals waren auch keine GP-Stars wie Nagl, Roczen oder Ramon am Start. Mein Ziel ist es, regelmässig unter die ersten fünf zu fahren. Ab und an ein Podiumsplatz wäre natürlich nicht zu verachten.»

Weitere Motocross-News sowie die Hintergründe zu Ken Roczens Start beim US-Supercross in Phoenix lesen Sie in Ausgabe 4 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 18. Januar für 2 Euro im Handel

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0207212030 | 5