MotoGP-Krimi: Bagnaia gegen Marquez

Gajser vor Honda-Abschied: Spezial-Training und PK

Von Johannes Orasche
Honda-Ass Tim Gajser wird beim Motocross der Nationen in den USA seinen letzten Renneinsatz für die Roten absolvieren. Auf dieses Highlight bereitete sich der Slowene auf der ehemaligen WM-Piste nahe Marburg vor.

Für Tim Gajser wird das Motocross der Nationen (MXoN) in Ironman am kommenden Wochenende auch eine sentimentale Angelegenheit. Der Slowene holte alle seine fünf WM-Titel mit HRC, er wird die Honda-Truppe von Giacomo Gariboldi nun jedoch verlassen – Gajser wird ab kommender Saison im Werksteam von Yamaha seinem Job nachgehen.

Am Mittwoch reiste der 29-Jährige gemeinsam mit einigen Vertrauten – darunter auch Motorhome-Fahrer und Mädchen für alles Giampiero Canetti – via Laibach in die USA. Auf den Auftritt für sein Heimatland Slowenien bereitete sich Gajser wie gewohnt gewissenhaft vor, absolvierte am Dienstag noch ein Training auf dem Motorrad. Schauplatz der Session war die ehemalige Motocross-WM-Strecke von Orehova Vas in der Nähe von Marburg, wo am vergangenen Wochenende noch regionale Rennen über die Bühne gingen.

In Orehova Vas mit dabei waren auch seine beiden MXoN-Teamkollegen Jan Pancar (KTM) und Jaka Peklaj (Husqvarna), mit denen Gajser vor einem Jahr im britischen Matterley Basin sensationell Rang 7 holen konnte. Im Rahmen der Session in Orehova Vas wurde vom slowenischen Verband auch noch eine viel beachtete offizielle Pressekonferenz abgehalten. Motocross hat sich in Slowenien Dank Gajser in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Sportart entwickelt.

Gajser war in seiner Heimat bereits mehrfach Sportler des Jahres. Bei dem Pressetermin am Dienstag vor Ort war auch Teammanager Saso Kragelj, der selbst einst in der WM und EM unterwegs war und Einsätze beim MXoN hinter sich hat. Gajser ist der erfolgreichste Honda-Crosser der Historie mit 52 Grand-Prix-Siegen. Die MXGP-WM 2025 führte der Slowene im Frühling zum Zeitpunkt seines verhängnisvollen Sturzes beim Schweizer Grand Prix in Frauenfeld mit Respektabstand an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 02.10., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 02.10., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 02.10., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 02.10., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 02.10., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 02.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 02.10., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 02.10., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 02.10., 15:30, Eurosport 2
    EWC All Access
  • Do. 02.10., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0210054513 | 5