MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Glenn Coldenhoff: Der folgenreiche Crash im Video

Von Thoralf Abgarjan
Der niederländische MXGP-Starter Glenn Coldenhoff (Fantic) musste das Qualifikationstrennen nach einem heftigen Abflug aufgeben. Der Niederländer landete nach einem Sprung auf dem Motorrad eines anderen Gestürzten.

Der Crash, der den niederländischen MXGP-Fahrer Glenn Coldenhoff (Fantic) im MXGP-Qualifikationsrennen zum Motocross der Nationen in Crawfordsville zur Aufgabe zwang, war ein sehr unglücklicher und unverschuldeter Unfall. Der Zwischenfall wurde von der TV-Crew nicht aufgenommen. Zwischenzeitlich ist aber ein Zuschauervideo aufgetaucht, der den Unfallhergang zeigt: Ein anderer Fahrer war hinter einem Sprung gestürzt. Sein Motorrad lag mitten auf der Strecke. Weit und breit waren keine geschwenkten gelben Flaggen zu sehen. Coldenhoff nahm den Sprung voll und landete genau auf dem Motorrad des Gestürzten. 'The Hoff' flog mit einem Salto in hohem Bogen ab, landete auf dem Rücken und musste danach ins Krankenhaus transportiert werden.

Über seinen Einsatz gibt es unterschiedliche Informationen. Zum Warm-Up am Vormittag erschien er nicht. Aus dem Fantic-Lager hieß es aber, dass er er trotz massiver Schmerzen starten wolle. Wir werden es am Start zum ersten Rennen (MXGP&MX2) sehen. Die niederländische Mannschaft beendete das Qualifying am Samstag hinter Titelverteidiger Australien auf dem zweiten Platz. Ein Ausfall von Coldenhoff würde die niederländischen Hoffnungen komplett zerstören.

Estland hat mit den Plätzen 2 und 4 von Harri Kullas und Jorgen Matthias Talviku das B-Finale gewonnen und zieht damit als 20. Mannschaft in die Finalrunden ein. Die österreichische Mannschaft verpasste das A-Finale äußerst knapp. Marcel Stauffer (KTM) wurde in diesem Rennen Dritter und Pascal Rauchenecker Sechster, aber 9 Punkte waren am Ende zu wenig. Das B-Finale gewann der Kanadier Jess Pettis (Yamaha).


Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4