Formel 1: In Monza 1970 starb Jochen Rindt

Deutschland-Grand-Prix am Freitag: Ruhe vor dem Sturm

Von Thoralf Abgarjan
In diesem Jahr wurde im Talkessel der Kurs verändert und die Haupttribünen am Hang der Nationen verfügen über Sitzschalen. Red Bull KTM Werksfahrer Simon Längenfelder absolvierte das Starttraining mit dem Red Plate.

Am heutigen Freitag, dem 30. Mai 2025, fand im Talkessel von Teutschenthal das Starttraining der WM-Klassen MXGP und MX2 statt, das seit 2024 fester Bestandteil des Wochenendprogramms ist. Das Red Plate von WM-Leader Simon Längenfelder (Red Bull KTM) stand natürlich im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Fans aus Benelux, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Dänemark, Schweden, Tschechien, Deutschland, der Slowakei und vielen anderen Ländern haben den Campingplatz nahe der Strecke bezogen und die Stimmung war schon heute phantastisch.

In diesem Jahr wurde die Strecke im Talkessel verändert. Nach dem Bergauf-Triple der ersten Auffahrt gibt es jetzt statt der Linkskehre eine langgezogene Linkskurve mit einem Bergabsprung direkt vor dem Hang der Nationen ins Infield der Strecke. Damit wird besonders den Fans am Zuschauerhang noch mehr Action geboten. Die Strecke wurde von 1590 auf 1550 Meter verkürzt. Es bleibt abzuwarten, was die Fahrer zu der neuen Strecke sagen. Seitens des Weltverbandes FIM und Serienpromoter Infront Moto Racing gab es bereits viel Lob. Die Tribünen haben haben in diesem Jahr Sitzschalen bekommen und für die Besucher gibt es auch in diesem Jahr wieder zahlreichen Angebote neben der Strecke.

[Youtube Video Iqj4vHUJnLE]

Die große Frage, deren Antwort wir aber erst am Samstag erhalten werden: Wie fit ist Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna), der sich vor einer Woche in Frankreich den Knöchel verletzt und seine Tabellenführung eingebüßt hat? Während des Starttrainings schien er keine Einschränkungen zu haben. Aber es wurden nur die Starts geübt und in die Karten schauen lässt sich in diesem Business ohnehin keiner.

Somit kann es am Samstag losgehen mit den Zeittrainings und den ersten Läufen der WMX und der EMX125. Es ist angerichtet!


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 21:50, Bayerisches Fernsehen
    Rush - Alles für den Sieg
  • Sa. 06.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 06.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 06.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 06.09., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 06.09., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 07.09., 00:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 07.09., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 07.09., 00:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609212013 | 5