Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Piquet jr. überzeugte im Oval

Von Lewis Franck
Piquet jr.: Blick in Richtung NASCAR.

Piquet jr.: Blick in Richtung NASCAR.

Der junge Brasilianer beeindruckte das Red Horse Team bei seinen ersten Fahrversuchen in einem Camping World Truck.

Über 200 Runden drehte Nelson Piquet jr. im Camping-World-Truck-Toyota Tundra von Red Horse Racing auf der Motor Mile, einem 660-Meter-Ovalkurs in Radford, Virginia. Mit dabei war auch Piquets Landsmann, der IndyCar-Pilot Vitor Meira. Bei den meisten NASCAR-Fans ist der Sohn des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Nelson Piquet trotz «Crashgate» ein völlig Unbekannter, der sich zuallererst einmal an die gegenüber den Formel-1-Rennern mehr als doppelt so schweren Camping Trucks gewöhnen musste. Die Camping-World-Truck-Serie ist der dritthöchste Level im NASCAR-Sport hinter dem Sprint Cup und der Nationwide-Serie.

«Ich war vor allem überrascht, mit wie viel Speed das im Oval zur Sache geht», so der Brasilianer. «Es macht eine Menge Spass, ist aber nicht so einfach, wie einige Leute vielleicht denken. Es wird eine etwas andere Fahrtechnik verlangt als im Formelsport, um schnell zu sein. Aber ich hatte das Glück, ein tolles Team dabei zu haben, welches mir bei der Abstimmungsarbeit helfen konnte.»

Nelson Piquet jr. zerstreute die Gerüchte, dass sich sein Vater immer noch um ein Formel-1-Cockpit in der kommenden Saison für seinen Sohn bemühe. «Mein Vater arbeitet nicht für mich. Ich schaue für mich selbst», so Piquet jr. gegenüber SPEEDWEEK. «Klar, mein Ziel ist die Formel 1, aber wenn sich eine andere interessante Möglichkeit auftut…»

Red Horse-Teamchef Tom DeLoach: «Ich war von Nelson Piquet jr. wie auch von Vitor Meira wirklich beeindruckt. Ich hatte eigentlich erwartet, dass es etwas länger dauern würde, bis sie sich an den Camping Truck gewöhnen, insbesondere was das Bremsen anbelangt. Beide Piloten haben sehr beeindruckende Tests hingelegt und meine Erwartungen ganz klar übertroffen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5