Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jeremy Clements bis auf Weiteres gesperrt

Von Lewis Franck
Für Jeremy Clements ist die Saisons schon vorbei

Für Jeremy Clements ist die Saisons schon vorbei

NASCAR hat Jeremy Clements, der in der Nationwide Serie antritt, wegen einer «inakzeptablen und gefühllosen Bemerkung» auf unbestimmte Zeit gesperrt.

In einer kurzen Erklärung über die Bestrafung heisst es: «Jeremy Clements, ein Fahrer der NASCAR Nationwide Series, wurde auf unbestimmte Zeit von NASCAR gesperrt, da er den Verhaltenskodex verletzt hat. Am 23. Februar verletzte er die Abschnitte 7-5 ( NASCAR Verhaltenskodex) und 12-1 (Verhalten, das dem Rennsport schadet).»

Steve O’Donnell, der NASCAR-Vizepräsident erklärte: «Während eines Interviews machte Jeremy Clements eine inakzeptable und gefühllose Bemerkung. NASCAR hat einen Verhaltenskodex, der im Regelbuch von 2013 genau ausgeführt ist. Wir erwarten, dass sich alle in unserem Geschäft daran halten.»

Was Clements genau gesagt hat, verschweigt sowohl NASCAR, als auch Clements selbst, als auch der Journalist, der das Interview geführt hat. Es wird spekuliert, dass es entweder um eine rassistische Bemerkung gegen den Afroamerikanischen Fahrer im Feld oder um eine frauenfeindliche Bemerkung gegen die Polesetterin des Daytona -500-Rennens, Danica Patrick, ging. Eine Bestätigung gab es jedoch von keiner Seite.

Auf Clements' seiner Facebook-Seite steht allerdings eine Entschuldigung zu lesen: «Ich bedauere das, was ich gesagt habe. Ich entschuldige mich bei dem NASCAR-Journalisten, bei NASCAR, meinen Sponsoren, meinen Fans und meinem Team. NASCAR hat einen Verhaltenskodex, den Alle befolgen müssen und diesen Kodex habe ich ungewollt verletzt. Ich wiederhole nicht, was ich gesagt habe, aber mein Kommentar gegenüber dem Journalisten war in keiner Weise respektlos oder gefühllos und auch nicht schädlich für NASCAR der die NASCAR Nationwide Series. Ich werde tun, was ich tun muss, um meinen Irrtum wieder gut zu machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4