Superbike-WM: Ducati wählt das Risiko

3. Blaufränkischland Rallye 2022 in den Startlöchern

Von Toni Hoffmann
Hermann Neubauer bei der Blaufränkischland Rallye

Hermann Neubauer bei der Blaufränkischland Rallye

Mit der 3. ARC Blaufränkischland Rallye am 4. und 5. März 2022 startet man in die neue Saison in der Marktgemeinde Neckenmarkt.

Deutschkreutz bzw. das dort ansässige Eventzentrum Vinatrium stellt sich bereits am Abend der freiwilligen administrativen Abnahme, dem 3. März 2022, als Gastgeber für die ARC Ehrungen 2021 zu Verfügung. Das festliche Ambiente dieser Location ist wohl allen, welche dem Eröffnungsabend 2020 der Blaufränkischland Rallye beiwohnten und den Worten von Rallyelegenden wie Rudolf Stohl, Helmut Deiml, Franz Wittmann sen. & Co lauschen konnten, noch bestens in Erinnerung.

ARC Sieger kehrt zurück

Besonders genießen wird die Siegerehrung der Gesamtsieger der ARC 2021 Raphael Silberbauer. Silberbauer feierte im Rahmen der ARC Blaufränkischland Rallye 2021 seine Rallyepremiere und schloss seine erste Rallyesaison als Gesamtsieger der ARC 2021 ab.

Der Veranstalter der Blaufränkischland Rallye  freut sich also auf eine würdige Eröffnung für die Austrian Rallye Challenge 2022 im Rahmen der ARC Siegerehrung 2021. So ist es auch sehr erfreulich mit der Marktgemeinde Neckenmarkt einen weiteren Partner 2022 an Board zu wissen. Durch diese Möglichkeit kann der Veranstalter 2022 auch mit einem zu 80% neuen Streckenlayout für seine Teilnehmer und Fans aufwarten.

Ein weiterer sich daraus ergebender, vom Veranstalter angestrebter Faktor ist, dass sich das Rallyegeschehen den ganzen Tag über großflächiger verteilt und es kaum zu konzentrierter engmaschigen Beeinträchtigungen für die Bevölkerung kommen wird. Ebenso ein Novum ist es, dass bei der 3. Ausgabe der Blaufränkischland Rallye exakt ein Anrainer involviert ist. Der Rest der Sonderprüfungen ist bewusst so geplant worden, dass es auch in diesem Punkt praktisch keine Einschränkung für die ansässige Bevölkerung gibt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 01:05, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Mi. 09.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 09.07., 01:40, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Mi. 09.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.07., 01:55, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0807212013 | 10