Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Al-Attiyah beim Marokko-Auftakt in Schwierigkeiten

Von Martin Gruhler
Bei der der ersten Etappe der Rallye Marokko brach am Dacia Sandrider von WM-Spitzenreiter Nasser Al-Attiyah eine Lenkstange, als er in eine Fahrbahnspalte fuhr.

Der Vorsprung von Al-Attiyah in der 
Rallye-Raid-Weltmeisterschaft reduziert sich somit dramatisch. Vor dem Finallauf der Rally Raid-WM hatte der Katari die Weltmeisterschaftszwischenwertung noch komfortabel angeführt. Den Prolog hatte er noch souverän für sich entscheiden können. Als es heute richtig mit dem fünften WM-Lauf losging legte er beim Streben nach seinem vierten WM-Titel einen regelrechten Fehlstart hin.

Bei der Eröffnungsetappe von Fes nach Erfoud konnte sich Al-Attiyah lediglich als 20. klassieren. Al-Attiyah wurde durch einen Zwischenfall eingebremst, den er wie folgt schilderte: «Nach 200 km sind wir in eine Fahrbahnspalte gefahren. Wir haben sie langsam im ersten Gang überwunden und dann beschleunigt. Plötzlich gab aber Spiel im rechten Vorderrad. Wir hielten an, um zu sehen, was das Problem war. Wir stellten fest, dass die Lenkstänge beschädigt war».

Angesichts dieser Warnung entschieden sich Al-Attiyah und sein Beifahrer Fabian Lurquin, auf Nummer sicher zu gehen und das Teil auszutauschen. Die verlorene Zeit summierte sich für die Reparatur auf über zwölf Minuten. «Es war heute kein guter Tag. Die Etappe war nicht einfach zu bewältigen, da wir den Spuren der Motorräder folgten. Die Motorradfahrer konnten die schwierigsten Stellen einfach überspringen, was uns eben nicht möglich war».

Auch Lurquin äußerte sich zu dem Vorfall. «Wir sind eigentlich auf Nummer sicher gefahren um die Mechanik zu schonen - denn wir sind erst in der ersten von fünf Etappen. Der Untergrund war heute sehr uneben. Es war eben nicht der Start, den wir uns gewünscht hatten».

Nasser Al-Attiyah kündigte an: «Morgen werden wir wieder in den Kampf ziehen und angreifen». Das Duo hat keine andere Wahl, wenn es die Toyota-Konkurrenten um den Fahrertitel nicht weiter ihren Vorsprung reduzieren lassen will. Lucas Moraes erzielte dank seinem heutigen dritten Platz drei Punkte. Henk Lategan sammelte einen Punkt mit Position fünf ein.

Damit ist Moraes nun mit sieben Punkten Rückstand auf Al-Attiyah nun der neue WM-Zweite. Lategan liegt acht Punkte zurück. Insgesamt 53 Punkte sind noch bis zum Finaltag am Freitag für die WM-Entscheidung zu vergeben.

Sebastien Loeb/Édouard Boulanger (Dacia) gewannen die erste Etappe vor Mattias Ekström/Emil Bergkvist (Ford). Die Etappe hatte alle Merkmale einer Dakar-Sonderprüfung: fast 700 Kilometer galt es zu absolvieren, darunter 298 Kilometer auf Zeit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 07:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 14.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 11:15, ZDFinfo
    North und South Carolina von oben
  • Di. 14.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 14.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 5