Formel: Verstappen über großen Nachteil

Jakob Rosenthaler: Vorbereitung mit Thomas Gradinger

Von Jordi Gutiérrez
Jakob Rosenthaler startet 2022 in seine zweite Saison im Red Bull Rookies Cup

Jakob Rosenthaler startet 2022 in seine zweite Saison im Red Bull Rookies Cup

Jakob Rosenthaler geht in diesem Jahr sowohl im Red Bull Rookies Cup als auch im JuniorGP auf Punktejagd. Im Interview mit SPEEDWEEK.com sprach er über seine Vorbereitungen und Erwartungen an die Saison.

Jakob Rosenthaler bestreitet in diesem Jahr seine zweite Saison im Red Bull MotoGP Rookies Cup. 2021 feierte er mit Platz 14 in Jerez sein bestes Ergebnis, am Ende landete der Oberösterreicher auf Gesamtrang 22. «Letztes Jahr habe ich in Portimão sehr stark begonnen, da habe ich als 15. zwei Mal gepunktet. Das war schon fast zu viel des Guten, da ich mich die restliche Saison nicht weiter verbessern konnte und etwas stagniert habe», fasste Rosenthaler sein vergangenes Jahr zusammen.

Für seine zweite Saison in der Nachwuchsklasse hat sich der 15-Jährige klare Ziele gesteckt «Ich will mich im Vergleich zum Vorjahr steigern und zum Saisonende in der Spitzengruppe mitfahren.» Mit Platz 8 und 11 beim Saisonauftakt in Portimão legte der KTM-Pilot ordentlich vor und fuhr sein erstes Top-10 Ergebnis ein.

Darauf hat der Linzer im Winter hingearbeitet: «Ich habe mich mit jeder Menge körperlichem und mentalem Training auf die Saison vorbereitet, dabei hatte ich professionelle Unterstützung. Einmal pro Woche habe ich mich mit meinem Trainer in der Halle getroffen und dort gemeinsam mit anderen Rennfahrern, unter anderem mit Thomas Gradinger, an meiner Fitness gearbeitet.»

Zusätzlich zum Red Bull Rookies Cup bestreitet Rosenthaler 2022 im Liqui Moly Intact JuniorGP Team den JuniorGP auf KTM: «Wir waren in Spanien mit dem Moto3-Bike auf den Strecken trainieren, die dieses Jahr im Rennkalender vorkommen.» Das erste Rennen des JuniorGP findet vom 6. bis 8. Mai in Estoril statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 12:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 23.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 23.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 6