DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Aris Michail: «Nehme Pause vom Rennsport»

Von Sharleena Wirsing
Nach einer durchwachsenen Saison 2014 musste der Hamburger Aris Michail den Red Bull Rookies Cup verlassen. Seine Karriere hat er auf Eis gelegt. 2015 gibt es keinen deutschen Rookie.

Da der Hamburger Aris Michail mit 51 Punkten und Gesamtrang 14 die Erwartungen 2014 nicht erfüllte, musste er den Rookies Cup verlassen.

Somit wird 2015 kein deutsches Talent an den Start gehen. «Meine letzte Saison hatte viele Höhen und Tiefen. Manchmal schaffte ich den Sprung in die Top-10, zweimal war ich sogar Sechster, doch oftmals erreichte ich das Ziel nicht. Daher nehme ich mir derzeit eine meditative Auszeit vom Rennsport», erklärte Michail nun.

«Daher verkaufen wir auch mein Trainingsbike, welches eine Kopie meiner Rookies-KTM ist. Sie wurde erst 15.000 Kilometer gefahren. Der brillante Lucas Schmidt, der sie vorbereitete, holte mit seinen 20 Jahren WM-Erfahrung immer das Maximum heraus. Ich danke ihm dafür. Außerdem will ich mich auch bei den anderen Rookies bedanken, die auf und neben der Strecke großartig waren. Natürlich bin ich auch der Mannschaft dankbar, die meine Maschine nach meinen zahlreichen Stürzen immer blitzschnell startklar machte. Ich hatte eine großartige Zeit im Rookies Cup», resümierte Michail.

«Ich wünsche jedem mit der Leidenschaft für den Rennsport, dass er zumindest einmal im Leben fühlt, was ich bei den Rennen des Red Bull Rookies Cup gefühlt habe.»

Andere deutsche Fahrer wie Florian Alt und Philipp Öttl waren in der Vergangenheit sehr erfolgreich im Rookies Cup unterwegs. Alt gewann den Cup 2012. Öttl war 2011 und 2012 Vierter.

24 Teenager aus 14 Nationen werden 2015 bei 13 Rennen gegeneinander antreten. Die Rennen des Red Bull Rookies Cup werden im Rahmen von sieben europäischen Grands Prix stattfinden. Zum dritten Mal wird 2015 mit 250-ccm-Viertaktern gefahren. Die Saison für die Rookies zwischen 14 und 17 Jahren startet am 2. Mai in Jerez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 5