Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Rookies-Cup-Neuling Kaito Toba: Gebet für den Sieg

Von Sharleena Wirsing
In der vergangenen Saison gewann Kaito Toba den «Shell Advance Asia Talent Cup» vor seinem japanischen Landsmann Yuta Date. 2015 tritt er bei den Red Bull Rookies an.

 Japan sucht händeringend nach schnellem Nachwuchs für die Weltmeisterschaft. Kaito Toba ist einer der neuen Hoffnungsträger. Er gewann 2014 den «Shell Advance Asia Talent Cup» und wurde für den Red Bull Rookies Cup 2015 ausgewählt.

Er ist eines von zwölf neuen Talenten, die sich im 24 Fahrer starken Feld für 2015 befinden. Da der Jahreswechsel in Japan mit vielen Traditionen gefeiert wird, kam auch das Neujahrsgebet bei Toba nicht zu kurz. «Am ersten Tag des neuen Jahres habe ich für das Glück aller Menschen und den Sieg in dieser Saison gebetet.»

Doch Gebete allein führen nicht an die Spitze. Auch harte Arbeit ist für den Erfolg nötig. «Ich lebe in Fukuoka in Japan. Dort trainiere ich im örtlichen Fitnessstudio nach einem Plan für den Muskelaufbau. Ich habe Glück, denn ich erhalte individuelle Trainingsstunden in einem Studio, das auch Baseball-Profis und Fußballer unterstützt. Es befindet sich sogar auf dem richtigen Level für Olympia-Teilnehmer. Ich werde dort im Winter hart arbeiten.»

Die Teilnehmerliste für den Red Bull Rookies Cup 2015:

4 Patrik Pulkkinen Finnland?
9 Robert Schotman Niederlande?
13 Martin Gbelec Tschechien?
14 Bruno Ieraci Italien?
16 Emanuel Aguilar Argentinien
19 Rufino Florido Spanien
20 Omar Bonoli Italien
21 Fabio Di Giannantonio Italien
22 Mykyta Kalinin Ukraine?
23 Raúl Fernández Spanien
27 Mattia Casadei Italien?
29 Gabriel Hernandez USA
37 Walid Soppe Niederlande
41 Marc Garcia Spanien
44 Martin Vugrinec Kroatien
45 Olly Simpson Australien
64 Bo Bendsneyder Niederlande
67 Kaito Toba Japan?
69 Rory Skinner Großbritannien
71 Ayumu Sasaki Japan
76 Makar Yurchenko Russland
81 Aleix Viu Spanien
96 Oscar Gutierrez Spanien
99 Enzo Boulom Frankreich

Der Kalender des Red Bull Rookies Cup 2015:

2./3. Mai: Jerez/E (2 Rennen)
26./27. Juni: Assen/NL (2 Rennen)
11./12. Juli: Sachsenring/D (2 Rennen)
15./16. August: Brünn/CZ (2 Rennen)
29./30. August: Donington Park/GB (2 Rennen)
12. September: Misano/I (1 Rennen)
26./27. September: Aragón/E (2 Rennen)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 6