MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

1000 km Hockenheim am Karsamstag abgesagt

Von Esther Babel
Keine 1000 Kilometer

Keine 1000 Kilometer

Leider macht das Coronavirus auch nicht vor dem Deutschen Langstrecken Cup halt. Die Veranstalter haben jetzt den Auftakt am 11. April abgesagt. Die aktuelle Entwicklung machte diese Entscheidung erforderlich.

Freitag der 13. - in diesem Fall der 13.2.2020 - hat es in sich. Die Absagen und Einschränkungen auf Grund des grassierenden Coronavirus reissen nicht ab. Jetzt muss auch eine Traditionsveranstaltung abgesagt werden. Bis zu den 1000 Kilometer von Hockenheim sind es zwar noch knapp vier Wochen, doch die Veranstalter schließen sich den aktuellen Vorgaben an.

Damit fällt das Eröffnungsrennen des Deutschen Langstrecken Cup am Samstag den 11.4.2020 flach. Per Facebook machte am Freitagnachmittag die Absage die Runde. So wirklich überrascht hat das am Ende niemand, obwohl sich der eine oder andere Fan am frühen Zeitpunkt der Absage stört. Doch so ein Rennen will vorbereitet sein und Vorbereitungen kosten Geld. Geld, das einem keiner ersetzt, wenn man kurz vor knapp absagt. Anderswo machen Strecken gleich für mehrere Wochen dicht.

Die Teilnehmer der DLC haben nun zumindest eines und das ist Planungssicherheit, nichts mehr planen zu müssen. Zumindest nicht die 1000 Kilometer von Hockenheim. «Wie befürchtet, müssen wir nun die 1000km Hockenheim absagen», schreiben die Macher des DLC auf ihrer Facebook Seite. «Die aktuellen Entwicklungen in Deutschland lassen dem ADAC Hessen/Thüringen als sportlichem Ausrichter leider keine andere Wahl. Natürlich erhalten die Teams ihr gezahltes Nenngeld zurück. Bei Fragen zur Absage des Hockenheim Rennens kontaktiert bitte: orga@1000km.de»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5